Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Motorola MT2100 abgestürzt, Reset möglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    13

    Motorola MT2100 abgestürzt, Reset möglich?

    Hallo zusammen.

    Mein MT2100 funktioniert nicht mehr. Ich hab das Gerät mit dem 6-Zeichen Top-Display.
    Nach dem Einschalten ist das Display tot, die LED schaltet von grün auf gelb und es wird kurz danach ein kurzer Piepston ausgegeben.

    Das Gerät hat wochenlang fehlerfrei funtioniert. Gestern hat ein Beannter die Seriennummer etc ausgelesen (Gerät einschalten und 5x auf die PTT Taste drücken).
    Das Gerät hat danach noch funktioniert.

    Kennt jemand das Phänomen?
    Gibt es eine Möglichkeit die Störung zu beheben?

    Über den Wookie kann ich jedenfalls nichts mehr machen, bekomme keine Verbindung zum Gerät.

    Für Eure Hilfe hierbei wäre ich dankbar.

    Gruß
    quantenquark
    ---
    Gruß quantenquark

  2. #2
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von quantenquark Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen.

    Mein MT2100 funktioniert nicht mehr. Ich hab das Gerät mit dem 6-Zeichen Top-Display.
    Nach dem Einschalten ist das Display tot, die LED schaltet von grün auf gelb und es wird kurz danach ein kurzer Piepston ausgegeben.
    Hallo auch,

    Klingt nach zerschossenem Codeplug (warum auch immer).
    Mit Glück hilft neu flashen.

  3. #3
    Registriert seit
    14.06.2009
    Beiträge
    105
    Wenn neu geflasht werden muß, dann gerne PN an mich :-)
    «Ramme macht den Weg frei.»

  4. #4
    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    13
    Mmmh, wie soll das denn gehen?

    Am Samstag hat das Teil beim BHP-B 50 NRW spielen in Duisburg tadellos funktioniert.
    Außer danach in meiner Tasche gelegen zu haben, ist dem Gerät nichts zugestoßen.

    Wie kann da der Codeplug zerschossen sein?
    ---
    Gruß quantenquark

  5. #5
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von quantenquark Beitrag anzeigen
    Mmmh, wie soll das denn gehen?

    Am Samstag hat das Teil beim BHP-B 50 NRW spielen in Duisburg tadellos funktioniert.
    Außer danach in meiner Tasche gelegen zu haben, ist dem Gerät nichts zugestoßen.

    Wie kann da der Codeplug zerschossen sein?
    Gute Frage, nächste Frage bitte :-)

    Im Ernst, keine Ahnung. Aber dass die Lampen blinken, deutet zumindest Ansatzweise darauf hin. Wobei mir diese Kombination auch noch nicht unter gekommen ist...

    Was ganz banales: Akku voll und taugt auch noch? :)

  6. #6
    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    13
    Guter Einwand :-)
    Der ist noch am Vortag geladen worden. Ich habe den Akku gestern als erstes durchgemessen, der ist noch fast voll. Kapazitätsprüfung war auch ok.

    Mal was anderes:

    Ist es möglich nach dem Gerätetest irgendwelche Optionen einzustellen?
    Nach 5-maligen Drücken der PTT Taste nach dem Einschalten stand nach Anzeige der Serien- und Modelnummer 'RF TST' im Display. Anschließend kann über eine Taste von 'RF' auf 'CU' umgestellt werden. Was ist das und was kann man hier machen?
    ---
    Gruß quantenquark

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •