Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: SMS Alarmierung

  1. #1
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    89

    SMS Alarmierung

    Hallo Leute,

    ich suche schon ein bisschen länger in dem Forum hier, konnte bisher aber nichts finden...

    Es geht um folgendes: ich möchte eine SMS Alarmierung machen

    Zur verfügung stehende Hardware:

    Swissphone Patron (inkl. Station mit COM Anschluss)
    Laptop mit COM und LPT Anschluss (Windows XP SP3)
    Handy mit Datenkabel (Siemens S65 oder Sony Ericsson C902)

    So nun wie ich mir das vorstelle:

    Also der Alarmtext kommt über den DME rein und wird auf dem Laptop angezeigt dann wird der Alarmtext an beliebig viele Empfänger über ein angeschlossenes Handy versendet.

    Hat jemand eine Idee wie sich das realisieren lässt, oder kann mir jemand einen Link schicken falls ich was übersehen habe?

    Vielen Dank im Vorraus!
    Geändert von DME1934 (17.07.2010 um 22:51 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    609
    In dem Fall hast du auch die Forensuche nicht gefunden. Stichworte wären SMS, SMS, SMS und IBSA, und SMS77.de und SMS77 und so weiter :-) Dazu gibt es mehrere Dutzende Beiträge.
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  3. #3
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo,

    wenn Du ein Funkgerät hättest, dann könntest Du mit BosMon und dem Alarmierungstool (http://home.vr-web.de/simons-homepag...rungstool.html) Deinen Wunsch realisieren.

    Grüße
    BosMon

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    89

    Scanner

    Zitat Zitat von bosmon Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wenn Du ein Funkgerät hättest, dann könntest Du mit BosMon und dem Alarmierungstool (http://home.vr-web.de/simons-homepag...rungstool.html) Deinen Wunsch realisieren.

    Grüße
    BosMon


    Funktioniert auch ein Scanner? Über welchen Eingang? COM oder Audio?

    Grüße

    DME1934

  5. #5
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo,

    Scanner mit Diskriminatorausgang funktioniert natürlich auch, angeschlossen an Line-In der Soundkarte.

    Grüße
    BosMon

  6. #6
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    89

    Und wie...

    ...muss ich den Scanner einstellen? Und dieses Programm wertet dann den Alarmtext aus und kann ihn über ein Handy versenden? Vielen Dank für Deine bisherigen Antworten

    Grüße

    DME1934

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    einfach die SIM-Karte hinten reinstecken...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    89

    @ felix000

    Hey Du bist ja ein ganz schlauer... Hier hast Du Deinen Keks! Und jetzt sei leise!

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    und jetzt zamreißen...

    Warum werden hier ernstgemeinte Tipps nicht befolgt???

    Gleich in der 1.Antwort steht, was man machen muss.
    und es gibt auch noch sowas: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=14227

    Ich antworte inzwischen mit Absicht nicht mehr auf solche Fragen, die nur darauf abzielen, dass alles haarklein vorgekaut wird. Zum Beispiel habe ich einmal das hier geschrieben: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...134#post191134 (muss noch an die aktuellen Forenregeln angepasst werden)
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  10. #10
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    66
    Also unsere Feuerwehr verwendet ab nächsten Monat den Service von http://sms-112.de/

  11. #11
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Ich würde empfehlen, es mit BosMon/FMS32/Poc32 und dem Alarmierungstool zu realisieren. Ist relativ einfach einzurichten und hilfe gibt es zur Not in den entsprechenden Foren auch. Die Kosten sind dadurch überschaubar, da keine "Einrichtungsgebühr" oder "Jahresbeitrag" fällig wird.

    Ich würde auch den Versand nicht über ein Handy machen, ausser es sollen maximal 5 Personen alarmiert werden. Sobald es mehr werden dauert der Versand per SMS einfach "zu lange".

    Wir nutzen BosMon mit dem Alarmierungstool und SMS77. Zeitweise schaffen wir es ,das der erste die SMS bekommt, nachdem der DME eine Sekunde vorher alarmiert hat.

    Gruß

  12. #12
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    45
    Such mal im Forum nach DMEtoSMS

  13. #13
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    89

    @noni17

    Super Danke! Das hört sich schonmal gut an nur wie komme ich an das Tool DMEtoSMS? Friend112 hab ich schon angeschrieben kommt aber keine Antwort.

  14. #14
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Wir nutzen das Tool DMEtoSMS auch schon länger erfolgreich. Leider ist die Software ja nicht weiter vertrieben worden. Scheinbar ist es bei den Testern geblieben. Währe schön gewesen, Interessenten gibt es für solch ein Tool im Zeitalter von IDEA Verschlüsselung bestimmt genug. Das Problem mit dem nicht Antworten von friend112 hat ein bekannter leider auch gehabt. Die hätten die Sotfware auch gerne genutzt. Vielleicht kann man die dann mal öffentlich Anbieten als Freeware, wenn sie schon nicht in Vertrieb geht. Währe schade um die Zeit, die in die Programmierung gesteckt wurde, wenn das nicht weitere nutzen können. Vielleicht schreibt friend112 ja mal was dazu, ob das tool doch noch mal eine Zukunft hat. Ich bin jedenfalls begeistert, SMS ist 11 sec. nach DME Alarm auf dem Handy!

  15. #15
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    45

    dme2sms

    Wenn du ihm geschrieben hast wird er sich sicherlich melden.
    Bedenke Urlaubszeit usw.


    Gruß
    Stefan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •