für die subjektive verdopplung muss eine verzehnfachung angestrengt werden. um von einem S1 auf S2 (eine s-stufe) zu kommen, muss man die leistung vervierfachen, was eine spannungsverdopplung am empfänger bewirkt. daher lohnt sich meiner meinung nach das funken mit einem handfunkgerät bei 5watt überhaupt nicht, da der wirkungsgrad des senders unglaublich schlecht ist und die akku bei dem hohen strom unnötig belastet werden und die eh knappe energiemenge verheitzt.

beispiel:
motorola mx1000/2000/3000
bei 6watt und 7,2volt nennspannung ist eine stromaufname von 3,1ampere angegeben. entspricht einer leistung von 22,32watt. davon werden gerade mal 6watt in HF umgewandelt. die 16,32watt gehen in nutzlose wärme über.

@shinzon
genau, mit den berühmten roten italienischen endstufen ohne tiefpassfilter :D mit allen ausgestrahlen oberwellen sind es dann die 400watt :P