Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: FME Auslesen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2

    FME Auslesen ?

    Leider wurde mein Thread gelöscht !

    Gibt es eine Möglichkeit, meine beiden Melder (Typ Swissphone Hurrican voice) "auszulesen" um an die RIC zu kommen ?

    Gibt es dazu vlt. ein Walkthrough ?

    Würde gern meine beiden Melder von 2 HiOrgs zu einem Zusammenschalten, da es einfach praktischer ist.

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    45
    Arbeiten beide Hurricane auf der gleichen Frequenz und Baudrate?

    Wenn der Melder von deiner HiOrg passwortgeschützt ist, kannst du ihn nicht auslesen.
    Du kannst ihn überschreiben lassen, damit gehen allerdings alle Einstellungen verloren. - somit wären auch alle RICS weg.

    Je nach dem welche Firmware der Hurricane hat, kannst du zwischen Profile wechseln,
    dies wäre eine Möglichkeit beide zusammen zuführen.

    Sind die Melder Privat angeschafft oder von deiner HiOrg ausgegeben.

    Wenn nicht Privat lass die Finger davon...


    Gruß

    Stefan

  3. #3
    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    47
    Zitat Zitat von noni17 Beitrag anzeigen
    [...] Wenn der Melder von deiner HiOrg passwortgeschützt ist, kannst du ihn nicht auslesen. [...]
    Das ist in dem Fall Quatch, denn Swissphone hat es bei der Hurricane-Reihe versäumt, sie mit einem Passwort-Schutz auszustatten. Demzufolge kann er ohne Einschränkungen ausgelesen werden.

  4. #4
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    Hallo Apfelboum, (viele Grüße nach C.;) )

    das Auslesen ist mit original Software natürlich möglich.(PSW500)

    Also einfach an den Verantwortlichen wenden, der wir dir dann sagen, ob er dir die RICs gibt oder nicht;)

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    45
    Zitat Zitat von FireFighterAngel Beitrag anzeigen
    Das ist in dem Fall Quatch, denn Swissphone hat es bei der Hurricane-Reihe versäumt, sie mit einem Passwort-Schutz auszustatten. Demzufolge kann er ohne Einschränkungen ausgelesen werden.
    Owei :) dann nehm ich die Fehlinfo zurück. Hatte es durch die BOSS Reihe gedacht es wäre hier auch der fall.

    Gruß
    Stefan

  6. #6
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2
    Danke. Nein, es sind 2 Stück.

    Habe leider weder die Software noch anderes dazu ! Bin nur Nutzer !

    Die RIC zu bekommen ist leider schwierig, da eine Doppelmitgliedschaft in 2 Hiorgs nicht gern gesehen ist.

  7. #7
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.679
    Hallo!

    Zitat Zitat von apfelboum Beitrag anzeigen
    Die RIC zu bekommen ist leider schwierig, da eine Doppelmitgliedschaft in 2 Hiorgs nicht gern gesehen ist.
    Nun, ispizier doch mal deine beiden DME's gennau.
    Frequenz und RIC haben da normaler Weise irgendwo drauf zu stehen!
    Wenn vom hersteller programmiert meißt auf dem Typenschild, wenn von einer BOS-Funkwerkstatt programmiert meißt in Form eines Aufklebers oder handschriftlich im Batteriefach o.ä.

    Zur aller größten Not:
    Scanner mit Diskriminatorausgang + PC wo Poc32 drauf läuft.
    Dann die aktiven 2m DME-Frequenzen mitloggen - solange bis deine Pager ein paar mal Alarmiert wurden.
    Merke dir Datum/Uhrzeit der Alarmierungen (am besten im jeweiligen DME gespeichert lassen).
    Dann kannst du hinterher in Poc32-Logfile schauen welche RIC's deine Alarmierung bekommen haben. Mit ein wenig Glück hast du eindeutige Ergebnisse, zumindest aber eine sehr enge Auswahl von einer Handvoll RIC's.

    Spätestens zum Programmieren auf einen DME brauchst du aber jemanden mit Programmierstation und Software. Oder, wenn 2 unterschiedliche DME-Kanäle benutzt werden, einfach ein LX4 Syth. beim Händler deines Vertrauens bestellen und programmieren lassen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •