Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Pocsag Telegramme und Stati untereinander in 2 Dateien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Hallo!

    Ich hoffe mal, dass du das so meinst. Aufzurufen jeweils mit Parameter "%3".
    Habs bei mir unter WinXP Sp2 getestet und geht.


    Edit: Tool nochmal überarbeitet
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Feuermännchen (11.06.2010 um 20:52 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Hallo,

    Danke für deine Mühe!

    Aber funktioniert das auch mit BosMOn, da ich Bosmon ja feste Variablen hat.

    %typ% Typ des empfangenen Telegramms: ZVEI, FMS oder POCSAG.
    %zeit% Zeit an dem das Telegramm empfangen wurde, Format: tt.mm.jj HH:mm:ss
    %zeit2% Zeit an dem das Telegramm empfangen wurde, Format: tt_mm_jj_HH_mm_ss
    %adresse% Adresse des Meldungsempfängers.
    %ort% Ist der Ort in den Telegramm Einträgen hinterlegt, so beinhaltet diese Variable den Ort.
    %meldung% Bei POCSAG Telegrammen beinhaltet diese Variable die Meldung.
    %status% Bei FMS Telegrammen beinhaltet diese Variable den Status.
    %richtung% Bei FMS Telegrammen beinhaltet diese Variable die Richtung.
    %funktion% POCSAG Funktion (a-d).
    %kurzbeschreibung% Beinhaltet die in den Telegramm Einträgen hinterlegte Kurzbeschreibung.
    %beschreibung% Beinhaltet die in den Telegramm Einträgen hinterlegte Beschreibung.

    Sprich ich rufe das tool mit C:\tool.exe "%meldung%" auf und ich bekomme die meldung in meine txt?

    Vielen Dank
    Gruß
    krümel
    Krümel

    ___________________

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Ja so sollte es sein

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •