Ergebnis 1 bis 15 von 470

Thema: Swissphone Hurricane Duo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    oder einfach das Datum vom PC entsprechent weit vorstellen.
    bei mir hats funktioniert ;)

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Geht bei mir leider nicht... der Harte Schutz ist aktiviert =)

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Hallo.

    Bei dem DUO gibts es da auch dieses /i für die automatische Schreibweise/gorß und klein Schreibung wie bei dem Voice FS?

  4. #4
    Registriert seit
    07.10.2011
    Beiträge
    312
    Moin Holger

    Keine Ahnung wie das beim Voice funktioniert ...

    Gib mir mal ein Beispiel wie das Funktionieren soll , dann werde ich das mit einem Meldetester ausprobieren !

    Würde mir nämlich auch helfen ... :)

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    So, hier ein Beispiel:


    RD : /i

    wenn jetzt die Leitstelle rd, rD, RD, Rd oder wie auch immer schreibt, wird es automatisch als "Rettungsdienst" erkannt

    oder wie zum Beispiel:

    VKU : /i

    Vku, vKU, vku .....

    im Prinzip ignoriert er die Groß und Kleinschreibung... So ist es zumindest beim Voice FS.

  6. #6
    Registriert seit
    07.10.2011
    Beiträge
    312
    Nee du , keine Chance ....

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    79
    Kann man irgendwie vier bis sechsstellige Zahlen filten? Habe es hiermit versuch: [0-9]{4,6}

    Geht leider nicht. Hat noch jemand eine Idee?



    Mfg, nippler

  8. #8
    Registriert seit
    20.04.2002
    Beiträge
    187
    Jetzt habe ich auch eine kleine Frage zur Programmierung :-)

    Wie kann ich beim Hurricane eine RIC als Maildrop programmieren? Ich nutze gerne den Alarmmodus "Sprechen" ... also zuerst die Alarmfolge und dann fängt er auch schon an die Meldung vorzulesen.

    Programmiere ich jetzt die gewünschte "Info-Ric" ohne Vibration/Melodie liest er sie leider immer noch automatisch vor.... gibt es irgendwie die Möglichkeit einen Haken zu setzen dass diese eine Schleife nicht vorgelesen wird sondern nur in einen eigenen Ordner verschoben wird der mit "sofort als gelesen markiert" ist... beim BOSS funktionierte das immer recht gut....

    Ach ja:
    Firmware Pager 3.42
    PSWplus 3.10.1.1022

    Gruß Grisu1000

  9. #9
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    79
    Eine Einstellung für einen einzelnen RIC ist nicht möglich.

    Mfg, nippler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •