Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Frage zum besseren Empfang mit handscanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.11.2009
    Beiträge
    19

    Frage zum besseren Empfang mit handscanner

    Hallo,
    Ich bin ziemlich neu hier und kenn mich noch nicht so gut aus:)

    Also ich hatte bis jetzt den*uniden ubc60xlt 2. Der Empfang ist eher schwach. Wenn ich mich zum Beispiel hinter dem fenster stelle, rauscht es ziemlich und kann kaum was verstehen. So aber wenn ich das Fenster öffne und die Antenne ein wenig raushalte kann man alles deutlich verstehen. Das gleiche auch im Auto.

    So deshalb will ich mir einen neuen Scanner oder ne neue Antenne kaufen. Ich hab schon Conrad elektronik kontaktiert aber der konnte mir nicht recht weiterhelfen :)
    Könnt ihr mir vielleicht ein guten Scanner und ne gute Antenne ( für einen handscanner) zeigen sollt aber nicht zu teuer sein -bis 100€ *

    So jetzt noch ne Frage zu BOS:
    Wenn jetzt der gesamte Funk auf Digital übertragen wird, komm ich dann mit einem Scanner nicht mehr weit:)
    Also ich weiss jetzt nicht ob ich richtig bin mit meiner Vermutung aber wenn ich mir so ein Programm wie fms pro runterlade und ich es hinbringe ihn anzuschließen , kann ich dann BOS abhören?

    Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen
    Vielen dank
    Lg chris*

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von chris8447 Beitrag anzeigen
    kann ich dann BOS abhören?
    Nein... Egal was du machst, die nächsten mindestens 20 Jahre wird der neue TETRA-Digitalfunk absolut abhörsicher sein...
    (Ausser, es wird ein Fehler im TEA-2 Code entdeckt...)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von chris8447 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    So deshalb will ich mir einen neuen Scanner oder ne neue Antenne kaufen. Ich hab schon Conrad elektronik kontaktiert aber der konnte mir nicht recht weiterhelfen :)
    Könnt ihr mir vielleicht ein guten Scanner und ne gute Antenne ( für einen handscanner) zeigen sollt aber nicht zu teuer sein -bis 100€ *
    Wahrscheinlich hast du an deinem Scanner noch die mitgelieferte Gummiwurst. Diese Antenne ist in der Regel das Problem.
    Abhilfe schafft meistens schon eine kleine Stabantenne wie du sie z.B. bei Ebay findest:

    http://cgi.ebay.de/SCANNER-MINISCAN-...item3a4be63550


    Das Teil hat ein 4m langes BNC Anschlusskabel. -> Antenne einfach dahin stellen wo der Empfang gut ist. Mit dem stylischen Magnetfuß kannst du das Teil sogar an dein Auto kleben.


    Wenn der Empfang dann immer noch zu schlecht ist, solltest du dir eine auf das Frequenzband maßgeschneiderte Antenne kaufen oder bauen.

    Guckst du hier:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ht=groundplane


    Grundsätzlich solltest du dir sowieso einen möglichst Störungsarmen Platz für deine Antenne suchen. In der nähe von Computer ist es grundsätzlicher eher schlecht mit dem Empfang.
    Bei mir Zuhause habe ich sogar Störungen, wenn die Antenne (im Wohnhaus) nahe des Schornsteins ist.

    MfG

  4. #4
    Registriert seit
    19.11.2009
    Beiträge
    19
    Danke für die schnellen antworten

    was würdet ihr zu dem sagen
    http://www.kalina-funktechnik.com/pr...&artikel=24003

  5. #5
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Also ich kann dir für nen Scanner, sofern er mobil betrieben werden soll, die Kathrein Gummiwendelantenne empfehlen. Damit lässt sich der Empfang wirklich merkbar verbessern. Gibts auch mit BNC-Adapter.

    Klickst du hier: http://www.funkmelderservice.de/Kath...Anschluss.html

    Was den schlechten Empfang bei geschlossenem Fenster angeht denke ich mal, dass die Fenster vllt. metallbedampft sind. Da geht dann nämlich sogut wie garnix mehr.

    Im PKW könnte es mit der Elektronik oder aber mit einer Wärmeschutzverglasung zusammenhängen. Da hilft dann wohl in beiden Fällen nur eine Außenantenne. Eine günstige und für das BOS-Band völlig ausreichende Variante wäre da eine Multistick DX, die ebenfalls gute Ergebnisse bringt.

  6. #6
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103
    Zitat Zitat von chris8447 Beitrag anzeigen
    Danke für die schnellen antworten

    was würdet ihr zu dem sagen
    http://www.kalina-funktechnik.com/pr...&artikel=24003
    solche möchtegern wunder alleskönner antennen gibt es nicht. überleg dir gut, was du hören möchtest, leg dir frequenz schwerpunkte und organisiert dir dazu die passenden antennen. eine für alles gibt es nicht. zumindest nicht für deinen geldbeutel.

  7. #7
    Registriert seit
    19.11.2009
    Beiträge
    19
    Also der multistick dx ist dann eher nix für mich?

    Also ich will den Feuerwehr Funk in meinem Landkreis Horen 86.355 MHz
    eig hab ich versucht die des rettungsdienstes auch abzuhören aber ich fand keine Frequenz ?
    Vielleicht könnt ihr mir die sagen wohn in waldsassen Bayern

    Aber Zur kathrein die hat einen kleinen Frequenzbereich oder nicht?

    Lg chris

  8. #8
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103
    schau mal in ebay, das eine antenne von HFT bekommst. diese sind absolut zu empfehlen. manchmal aber nicht unbedingt günstig aber ihr geld wert.
    sind aber nur noch gebraucht zu bekommen, da es HFT nicht mehr gibt.

    edit:
    da fällt mir ein, gibt es hier nicht den user "oszillator"? der baut baugleiche HFT aufsteck antennen die auch gut sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •