Hallo,

da ich nicht viel Ahnung von E-Technik habe, habe ich den Rat im Forum befolgt und ein Alarmlicht für meinen MKSi unter Verwendung einer Funkfernbedienung und einer FS20 Funksteckdose (Conrad 623017 - 62 und 623004 - 62) realisiert. Funktioniert auch grundsätzlich prima. Die FS20 Funksteckose hat das feature, dass sie bei einem Tatstendruck an der Fernbedienung von unter 500ms nach einer vorher programmierten Zeit wieder abschaltet. Nun mein Problem: Das Relais meines LGRA gibt natürlich einen längeren Impuls auf die Fernbedienung, da es ja mindestens (ohne Austausch eines Widerstandes) 10 Sekunden anzieht. Was kann ich zwischen potentialfreiem Relais und Fernbedienung dazwischenschalten, dass im Alarmfall die Fernebdienung nur für die Dauer von unter 500ms betätigt wird? Eine Modofizierung am LGRA durch Austausch eines Widerstandes (wurde hier auch schon einmal beschreiben) kommt für mich wegen Wegfalls der Garantieansprüche nicht in Betracht. Ein Zeitrelais von Conrad (Bausatz 191280 - 62), das ich probiert habe, hätte zwar das richtige Zeitfenster, beginnt das Zeitprogramm aber erst nach Abfall des Erregerstroms :(.

Vielen Dank vorab für die Hilfe.