Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: EDP + FMS 32 PRO + 4M Bosch Funkgerät

  1. #1
    jerry81 Gast

    EDP + FMS 32 PRO + 4M Bosch Funkgerät

    Hallo zusammen,

    ich habe das EPD zusammen mit dem FMS 32 Pro an einen Lautsprecherausgang eines 4m Bosch Funkgerät (älteren Baujahrs) angeschlossen. Nun kommen nicht jeder Status durch.

    Brauche ich dazu noch eine Zusatz-software oder Hardware inform eines verstärkers??


    Gruß der Jerry

  2. #2
    Registriert seit
    28.06.2009
    Beiträge
    22
    einfach ein scheiß Funkgerät. Probiers mal mit einen Scanner mit discriminator ausgang

  3. #3
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    126
    Ich stell erstmal die Frage was für ein Funkgerät du verwendest?

    Und wo du das Audiosignal angeschloßen hast.

    Evtl ist auch einfach nur der Standort der Antenne ungünstig. Das könnte als einfachstes Problem sein.

  4. #4
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    76
    Greifst du das Signal an der Klemmleiste an den Pins für den Externen Lautsprecher ab?
    Da werden die Telegramme gefiltert....

  5. #5
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Nabend!
    Zitat Zitat von jerry81 Beitrag anzeigen
    Nun kommen nicht jeder Status durch.
    Kannst du das mal näher erläutern? Kann nämlich sein das die Gleichwelle
    den Status teilweise "filtert".
    (dann wird in der Regel nur die Quittung (15 Lst->Fzg) angezeigt.

    Mehr Infos bei Bedarf

    Zitat Zitat von IgorS Beitrag anzeigen
    Greifst du das Signal an der Klemmleiste an den Pins für den Externen Lautsprecher ab?
    Da werden die Telegramme gefiltert....
    @Igor:
    Hmm, welches "ältere" Bosch 4m FuG kennst du das FMS filtert?
    (nein ich rede nicht von Commander 5!)

    So long FMS-Master

  6. #6
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von FMS-Master Beitrag anzeigen
    Nabend!

    @Igor:
    Hmm, welches "ältere" Bosch 4m FuG kennst du das FMS filtert?
    (nein ich rede nicht von Commander 5!)
    Also "unser" Bosch FuG 8b mit MBG 228 Bedienteil filtert die FMS-Stati bzw. unterdrückt sie.
    Der Filter ist für einen Mithörlautsprecher gedacht. (Klemmleiste 11 +12)

    Um dennoch das FMS-Signal abgreifen zu können muss das Bedienteil abgesetzt werden und das Signal muss dort mit einem Übertrager abgegriffen werden.

  7. #7
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von IgorS Beitrag anzeigen
    Also "unser" Bosch FuG 8b mit MBG 228 Bedienteil filtert die FMS-Stati bzw. unterdrückt sie.
    Der Filter ist für einen Mithörlautsprecher gedacht. (Klemmleiste 11 +12)

    Um dennoch das FMS-Signal abgreifen zu können muss das Bedienteil abgesetzt werden und das Signal muss dort mit einem Übertrager abgegriffen werden.
    Hi,

    Nicht das FuG8b1 filtert die Stati, sondern das MBG!
    Wobei, ich bin mir gerade nicht sicher, meine aber das die Filterung abschaltbar war!

    Alleridings war hier von "älteren" Bosch FuG8b1 die rede... Und auch wenn das MBG gut dreizehn Jahre schon auf dem Markt ist - Es ist nun einmal das aktuelle BG von Motorola und nicht "ein Älteres"

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •