Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: UBC69XLT-2 defekt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    2

    UBC69XLT-2 defekt?

    Hallo Zusammen!
    Ich besitze seit einiger Zeit einen UBC69XLT-2 und bin mit der Empfangsqualität eigentlich zufrieden, wenn der Scanner nicht in unregelmäßigen Abständen anfängt, während des Empfangs zu rauschen und zu "stottern". Dann kommt alles nur ganz abgehackt rüber und nach ein paar Sekunden ist funkstille und dann ist gar nix mehr zu hören.

    Wenn ich die Antenne abgemacht und wieder neu draufgesetzt hab, war es für ein paar Minuten wieder gut.
    Dann dachte ich, dass es an der mitgelieferten Antenne liegen könnte.
    Hab mir dann bei thiecom extra eine für das 4m-Band gekauft.
    Ich war über die Empfangsverbesserung überrascht, jedoch besteht mein Problem weiterhin. Ergo: An der Antenne liegts nicht.

    Bevor ich mir den Scanner zugelegt habe, habe ich im Internet nach möglichen Kandidaten recherchiert und iiiirgendwo auf irgend einer Internetseite stand, dass das ein bekanntes Problem sei und irgendwas produktionsmäßig mit der Platine nicht in Ordnung sei (Wackelkontakt?).
    Kann das jemand bestätigen oder mir die entsprechende Quelle nennen?

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von Hippo Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen!
    Ich besitze seit einiger Zeit einen UBC69XLT-2 und bin mit der Empfangsqualität eigentlich zufrieden, wenn der Scanner nicht in unregelmäßigen Abständen anfängt, während des Empfangs zu rauschen und zu "stottern". Dann kommt alles nur ganz abgehackt rüber und nach ein paar Sekunden ist funkstille und dann ist gar nix mehr zu hören.

    Wenn ich die Antenne abgemacht und wieder neu draufgesetzt hab, war es für ein paar Minuten wieder gut.
    Dann dachte ich, dass es an der mitgelieferten Antenne liegen könnte.
    Hab mir dann bei thiecom extra eine für das 4m-Band gekauft.
    Ich war über die Empfangsverbesserung überrascht, jedoch besteht mein Problem weiterhin. Ergo: An der Antenne liegts nicht.

    Bevor ich mir den Scanner zugelegt habe, habe ich im Internet nach möglichen Kandidaten recherchiert und iiiirgendwo auf irgend einer Internetseite stand, dass das ein bekanntes Problem sei und irgendwas produktionsmäßig mit der Platine nicht in Ordnung sei (Wackelkontakt?).
    Kann das jemand bestätigen oder mir die entsprechende Quelle nennen?
    hallo

    ich habe auch einen 96XLT-2 und muss dir sagen ich nutze ihn nur zum auswerten.
    ich habe mir damals auch eine extra 4m antenne gekauft aber ich bekomme sowas von schlecht rein mit ihm das er nur für POCSAG auswertung zu gebrauchen ist.
    ich habe mir dann einen 144XLT gekauft und der bekommt viel viel besser und ohne rauschen und knacken rein als der 96XLT-2.
    ich bin immer der meinung scanner verkaufen oder zu etwas anderes nutzen und nen anderen kaufen.
    hast du schonmal mehrere standorte des scanners getestet?
    bei mir ging es "einigermaßen" auf dem fensterbrett aber war auch nicht das gelbe vom ei.

    grüße
    Bis später auf 4 Meter! :D


  3. #3
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    2
    Danke für deine Antwort!
    Es ist ein UBC69 und nicht 96 ;-)

    Und ja, ich habe mehrere Standorte ausprobiert, aber das Problem besteht unabhängig davon.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •