Ergebnis 1 bis 15 von 303

Thema: Neuer DME: Oelmann VIPER LX8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    schreibe doch bitte nächstes mal deutliche Sätze...

    Ich kann dir nicht empfehlen die Programmdateien einfach in ein anderes Verzeichnis zu kopieren!!! Dann installier lieber nochmal neu in das gewünschte Verzeichnis ( vorher deinstallen )


    MFG Beatzler

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284

    Feldstärken Alarm?

    Hallo

    Ich hab da ein kleines Problem mit meinen LX8.
    Ich habe den Feldstärken Alarm folgendermaßen Eingestellt "Reichweiten-Prüfung nach TR BOS" "Reichweiten-Timer [s] 540"

    Täglich meckert er mit mir das er kein Empfangt hat aber das noch nicht immer sondern erst seit ein paar tagen, mein Patron ist auch auf 9 Min. eingestellt und der meckert nie mit mir.
    Hat da jemand eine idee oder Lösung für?

    Grüße
    Bis später auf 4 Meter! :D


  3. #3
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Moin,

    wie jetzt der war schon immer so programmiert und meckert aber jetzt erst seit kurzem =?

    Hast du ihn ggf. vor kurzem zum ersten mal richtig aus gehabt oder so ? ( Akku leer ==?)

    Hast du eine RIC zur Reichenweitenprüfung hinterlegt und entsprechend markiert ?

    MFG Beatzler

  4. #4
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    Hi

    Ich hatte ihn erst auf 5 min. eingestellt, da fing er schon mit dem Feldstärkenalarm an also vor kurzem erst...vorher war alles gut

    jetz hab ich ihn auf 9 min. eingestellt aber nichts besser geworden.

    Ja der war jetzt schon einigemale richtig leer und komplett aus.

    Nein nen RIC habe ich nicht hinterlegt deswegen ja auch "feldstärken-Alarm nach TR BOS" oder wie sich das nennt.
    Vorher war alles gut erst seit ein paar Wochen ist das mit dem Problem
    Bis später auf 4 Meter! :D


  5. #5
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    62
    Hallo zusammen,

    ich habe noch eine Frage, wie kann ich eine Unteradresse nur Vibrieren lassen und eine andere Adresse Vibrieren + Minipiep. Wie muss ich welchen Ton einstellen? Beim Patron war es ja -- bzw. 00. Hat dann die Einstellung am Melder (Redundant oder Still... etc...) noch eine Bedeutung ... Fragen über Fragen.

    Sprich:
    RIC1: Meine MP3 Datei
    RIC2: Nur vibrieren
    RCI3: Vibrieren mit Minipiep

    Vielen Dank schonmal.

  6. #6
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von rescue_90 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe noch eine Frage, wie kann ich eine Unteradresse nur Vibrieren lassen und eine andere Adresse Vibrieren + Minipiep. Wie muss ich welchen Ton einstellen? Beim Patron war es ja -- bzw. 00. Hat dann die Einstellung am Melder (Redundant oder Still... etc...) noch eine Bedeutung ... Fragen über Fragen.

    Sprich:
    RIC1: Meine MP3 Datei
    RIC2: Nur vibrieren
    RCI3: Vibrieren mit Minipiep

    Vielen Dank schonmal.
    um nochmal auf das Thema zurückzukommen...

  7. #7
    Registriert seit
    10.08.2011
    Beiträge
    7

    Meines Erachtens so nicht möglich

    Hallo Rescue_90

    So weit wie ich herausfinden konnte sind die Einstellungen wie du sie haben willst so nicht möglich! Legendlich bei RIC 1 dein MP3 ist machbar amsonsten laut oder leisen Alarm !

    MFG

    Benno

  8. #8
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von rescue_90 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe noch eine Frage, wie kann ich eine Unteradresse nur Vibrieren lassen und eine andere Adresse Vibrieren + Minipiep. Wie muss ich welchen Ton einstellen? Beim Patron war es ja -- bzw. 00. Hat dann die Einstellung am Melder (Redundant oder Still... etc...) noch eine Bedeutung ... Fragen über Fragen.

    Sprich:
    RIC1: Meine MP3 Datei
    RIC2: Nur vibrieren
    RCI3: Vibrieren mit Minipiep

    Vielen Dank schonmal.
    Ich denke das müsste möglich sein,

    bei RIC1 stellst du die Alarmierung auf normal (mit deiner MP3 Datei),
    bei RIC2 die Alarmierung auf "still" stellen, da vibriert er nur und
    bei RIC3 die Alarmierung auf "diskret/still" stellen.

    Die Alarmart "diskret/still" kannst du unter System -> Alarm noch mal definieren.
    Folgende Auswahlmöglichkeiten sind dort möglich:
    -nur Minipiep
    -Vibration und Minipiep
    -Vibration laut
    -Vibration redundant

    Desweiteren hast du die Möglichkeit bei "kein Alarm" einen Haken zu setzen. Dann alarmiert der Melder überhaupt nicht, die Beleuchtung geht auch nicht an. Neue Meldungen werden nur durch Briefsymbol angezeigt und gehen in den Speicher
    Gruß Daniel

  9. #9
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von rescue_90 Beitrag anzeigen
    Hat dann die Einstellung am Melder (Redundant oder Still... etc...) noch eine Bedeutung
    Nein, wenn du die entsprechende RIC auf "still" oder "diskret" oder "Kein Alarm" programmierst kann der Melder auf laut gestellt sein. Bei Auslösung der entsprechend programmierten RIC alarmiert er immer so wie programmiert wurde. Die Einstellung am Melder hat für diese Adressen also keine Bedeutung.
    Gruß Daniel

  10. #10
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    62
    Vielen Dank, dann werde ich mich nochmal ransetzten und programmieren...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •