Ergebnis 1 bis 15 von 303

Thema: Neuer DME: Oelmann VIPER LX8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Moin,

    versuch es mal so, so läuft es bei mir problemlos:

    Neue Verknüpfung zur lx2.exe mit folgendem Ziel: ...lx2.exe" LogoFile

    Zu starten in: ...\OELMANN\Pager\

    Danach müsstest du dann im ersten Menüreiter erweiterte Funktionen haben wie logodatei zu bitmap und andersrum und bitmap einlesen usw. usw. Ggf. auch einmal im Programmierbereich gucken ( dort wo du die Einstellungen zum Melder schickst ... ) gibt es auch noch einen Punkt Bild ändern oder so ..... Habs leider grad nicht mehr ganz vor Augen und die Software noch nicht wieder installiert da ich grad auf nen neues Notebook mit Win 7 umgestiegen bin .... Sonst hätte ich es dir genau sagen können. Sorry...

    Ist aber generell etwas fummelig das ganze .... Bild muss genau stimmen von den Abmesssungen usw. muss man auch sehr sauber arbeiten Pixel für Pixel dann sieht es aber am Ende auch echt schick aus aufm Melder!

    MFG Beatzler

  2. #2
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    30
    @Beatzler,

    Danke für die Hilfe, es funktioniert, es lag daran das ich den Pager nicht eingelesen habe, denn das Menü kommt nicht gleich am Anfang wie ich angenommen habe, sondern erst wenn der Pager eingelesen ist

    Grüße

  3. #3
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,


    jaa genau stimmt, jetzt wo du es sagst fällst mir wieder ein vorher sind die buttons dafür gar nicht da, richtig !!! Man muss das echt ab und an mal wieder machen sonst vergisst man das ;-) Gibs ja so bis jetzt auch nur beim LX8 ....

    MFG Beatzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •