Hallo!

Zitat Zitat von NSA001 Beitrag anzeigen
ich habe hier ein relativ neues GP360 vor mir liegen, welches ich gerne öffnen möchte.
Hat jemand hierfür eine Schritt-für-Schritt-Anleitung oder ein Servicemanual (soweit das nicht geschützt ist [?])?
Naja...das Servicemanual ist freilich nicht kostenlos..:-)
Aber die Antwort in Kurzform: Mit Fingerspitzengefühl.
In Langform:

- Knöpfe oben abziehen
- Akku entfernen
- Mit Schraubenzieher aufhebeln.

Letzteres wird gemacht, indem unten an der Rückwand mittig eine schmale Schraubenzieherklinge vorsichtig eingeführt wird, womit man den Gehäuseboden nach unten wech hebelt, damit die Rastnasen der Rückwand ausschnappen.
Man sollte dabei aufpassen, das man weder das Dichtgummi noch das Plastikgehäuse beschädigt.

Und wenn die Rückwand unten ausgerastet ist, lässt sie sich nach unten rausziehen.
Dabei sollte man wieder aufpassen, weil Rückwand und Frontplatte mit einem Folienkabel verbunden sind.

Zitat Zitat von NSA001 Beitrag anzeigen
Problem bei dem Gerät ist, dass der Kanalwahlknopf und der Lautstärke-/Ein-Aus-Knopf "unrund" laufen und an einer Stelle am Gehäuse streifen. Man sieht deutlich, dass die Knöpfe nicht gerade stehen sondern leicht nach vorn gerichtet sind.
Nun möchte ich prüfen ob die verbogen sind oder beim Hersteller schräg eingelötet/eingebaut wurden. Das Gerät besitzen wir zwar schon seit 2 Jahren, aber es war max. ein bis zwei mal im Einsatz, da es Bestandteil eines "Führungsgruppe-Koffers" ist. Ich hatte es zuvor noch nicht in den Händen und möchte dem Problem nun auf den Grund gehen.
Das hört sich für mich nach einer mechanischen Beschädigung an.
Ein solcher Produktionsfehler ist mir noch nie begegnet. Sowas kommt eher durch Stürze u.ä.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser