Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Cityruf auf Alphapoc 501

  1. #1
    Registriert seit
    03.05.2008
    Beiträge
    49

    Cityruf auf Alphapoc 501

    Hallo,
    ich habe einen Alphapoc 501 und nutze diesen für POCSAG-Meldungen aus dem 2m-Bereich.
    Nun möchte ich zusätzlich auch eine Cityruf-Schleife empfangen.

    Habe schon mal gehört dass es sich bei der Schleife quasi nur um die Seriennummer des Melders handelt.

    Gehe ich da richtig in der annahme, dass ich einfach über die Programmierungsstation (und Software natürlich) die Seriennummer des Alphapoc 501 ändern muss und schon funktioniert das alles???

    Ich habe das nämlich ausprobiert und die 7-Stellige "Adresse" als Seriennummer eingespeichert welche ich durch POC32 rausbekommen habe. Aber der Melder zuckt nicht wenn die Schleife auslöst.

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    1. mal hat das NICHTS mit irgendwelchen "Seriennummern" zu tun...

    Das Rufverfahren heist: POCSAG
    Und die Rufadresse nennt sich RIC

    Danach kannst du schon mal selbst such und dich über wikipedia/google informieren...

    Desweiteren läuft CITYRUF auf 70 cm !!!

    Da wirst du mit deinem 2m Gerät auch in 100 Jahren absolut Null, Nix und wieder nix emfpangen ^^

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    03.05.2008
    Beiträge
    49
    Ich wusste nicht dass es sich bei Cityruf auch um RIC´s handelt.

    Aha, ich dachte dass der AP501 auch Cityruf empfängt.

  4. #4
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    kann der bestimmt - wenn er den auf der frequenz vom cityrufdienst eingestellt ist. Und diese ist halt im 70cm band und nicht im 2m band. 70cm fängt irgendwo im 400mhz bereich an (glaub ich)

  5. #5
    Registriert seit
    03.05.2008
    Beiträge
    49
    Okay, vielen Dank.

    Ich dachte der hat von Haus aus ein Dual-System...

    Kann mir jemand erklären warum ich nur die RIC1-4 über die Programmiersoftware benennen kann und die 5 und 6 nicht?

  6. #6
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Weil man nur 1-4 benennen kann.5 und 6 werden immer nur in der art 5A 5B usw. angezeigt. Näheres auf alphapoc.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •