Guten Morgen,

ich habe mal die eine oder andere Frage. Wir wollen uns beim DRK einen mobilen Antennenmast bauen. Damit wir nicht unnötig viel Gewicht auf unseren Fahrzeugen und Anhänger verlasten müssen, wollen wir als Basis ein Stativ von unseren Halogenstrahlern verwenden. Soweit ich das weiß sind das die "Standardstative" aus den Bundesbeschaffungen für den KatS.
Soweit so gut. Nun aber zu meinen fragen.

Wir wollen u.a. zwei 4m Geräte anschließen. Braucht jedes Gerät eine eigene Antenne oder kann man die über eine laufen lassen?

Kann man eine 4m bzw. 2m Antenne mit einem normalen DV-Fuß von einer CB Antenne befestigen wenn man hinterher die ganze Anlage einmisst und entsprechend abgleicht?

Habt Ihr irgendwelche Ideen oder Tipps welches Material man am besten nimmt zwecks Erdung der Antennen?


Falls Ihr irgendwelche Erfahrungswerte mit sowas habt... Ich bin für jeden Tipp dankbar.
In diesem Sinne erstmal vielen Dank für eure Hilfe.