Jede Steckerverbindung hat eine gewisse Dämpfung...
Je länger das Kabel zwischen Antenne und Empfänger, desto höher ist auch die Dämpfung...
Je "schlechter" das Kabel, desto höher die Dämpfung (RG58 hat viel mehr Dämpfung pro 100m, anstatt beispielsweise Aircell 7 oder noch höherwertiger)...
Je höherwertiger die Steckverbinder selbst, desto weniger Verluste...
- Einmal würd ich die UHF-Stecker nicht wirklich für eine Frequenz z.B. von 1GHz nehmen (vergleiche: http://de.wikipedia.org/wiki/UHF-Steckverbinder)
- Und natürlich, hat ein günstiger Adapter mehr Dämpfung als ein 1000€ Messadapter von R&S, die alleine schon auf die verwendeten Materialien zurückzuführen sind...
Für dein Vorhaben bestell dir bei Reichelt den "K 413" und gut ;)
MfG Fabsi