Hallo!
Hast du schonmal in der VV-BOS nachgelesen, was für den 70cm Zubriger generell gilt?
Generell Richtfunk - Verwendung von Rundstrahlern nur als Sonderfall mit guter Begründung.
Um die Frequenzen gut und ökonomisch betreiben zu können, soll man hald auf den konkreten Funkstrecken bündelnde Richtantennen verwenden.
Wenn du sowohl im UB und im OB gute Signale hast, heist das nur das du im Funkfeld beider Richtantennen bist, oder das ein Sonderfall vorliegt wo eine Rundstrahlantenne genehmigt wurde.
Aber im Regelfall hört man halt nur eine Bandlage, und das auch abhängig vom eigenen Standort. Ein paar Km weiter hörst du ne 70cm RiFu-Strecke nicht mehr unbedingt, da du dann ausserhalb des Funkfeldes bist.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser





Zitieren