Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: EILT! Suche einen, der sich mit Hella-SoSi anlagen auskennt!

  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780

    EILT! Suche einen, der sich mit Hella-SoSi anlagen auskennt!

    Tag zusammen,

    ich suche jemanden im Raum Berlin oder einer "angrenzenden" größeren mit ICE erreichbaren Stadt, welcher sich mit Hella-Sondersignalanlagen auskennt.

    Ich bräuchte einen netten MItbürger, welcher mir die RTK-VE mit dem Kabelbaum so zusammenbaut, das ich nur noch den Strom anschließen muss und der Rest sollte dann selbst über den Drehzugschalter laufen.

    Ich kenne mich zwar in einigen Sachen gut aus aber leider nicht mit dem Zeugs - und bitte auf rechtliche Ratschläge verzichten.

    Kabelbaum, Lautsprecher und Steuergerät wären vorhanden nur zusammenpassen müssen die irgendwie...

    vllt noch etwas genauer:

    Welche Kabel muss ich an den Drehzugschalter anschließen (Schalter mit 2 Schaltstellungen)

    An welchen Anschluss kommen die Kennleuchte (KLX5000 Doppelblitz)

    Teile:

    ZSE Garnitur (für RTK-VE 7) ZSE Licht und Akkustik 5DK009.678-04 (SW0110)
    Kabelbaum 8KB 175501 001
    2 Lautsprecher 9MM

    Anschluss an den Drehschalter mit Funktionen

    nach oben Kennlicht
    nach unten Kennlicht plus Horn (ohne Bereitschaft)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Bendix_4123Reloaded (31.03.2010 um 12:23 Uhr)
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  2. #2
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    60
    Hi, ich kann dir persönlich eher weniger weiterhelfen, aber im Forum von www.sondersignalanlagen.com sind einige sehr kompetente Leute unterwegs.

    Wir standen auch vor dem Problem, dass wir nicht wussten, wie genau wir unsere SoSi-Anlage (Hänsch Typ340) an ein bestehendes Blaulichtsystem mit Dreh-Zug-Schalter
    bauen mussten. Aber mit bisschen Schaltplan durchwurschteln und die Hilfe aus dem Forum hat's dann funktioniert.
    Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)

  3. #3
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Leiderkann mir in dem Forum auchnicht wirklich einer weiterhelfen. Anbei ein Scan mit einem Schaltplan vllt hilft der ja weiter...
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  4. #4
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Also die Anlage ist gemeint
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RTK_7_VE.jpg 
Hits:	223 
Größe:	79,7 KB 
ID:	11514  
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  5. #5
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    hier noch mal die Artikelbezeichung

    3SL 009 678-801 ZSE Garnitur für RTK-VE 7) Artikelnummer 666 001-07B
    Kabelsatz 8KB 175 501-001
    Lautsprecher 9MM 863 164-051 2x
    Bltzkennleuchte KLX-5000M, X1
    Drehzugschalter 3 Schaltstellungen
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •