Hallo Gemeinde,
hier die Antwort aus dem Stadtstaat:
1. Hat jemand Informationen darüber, dass Schuberth eine Helmhalterung für die oben genannten Modelle herausbringen oder bestehende nachträglich zulassen will?
Auf Nachfrage teilte die Landesfeuerwehrschule mit, dass Schuberth angebl. etwas auf den Markt bringen will, das geprüft ist und momentan für HH neue Helme erprobt werden, von denen einige wohl eine integrierte Lampe haben (sollen). Wir tragen allerdings noch Schuberth 110 und 120.
2. Gibt es im Bundesgebiet noch eine Feuerwehr, die nur auf Grund dieser Produkthaftung das Tragen von diesen Helmhaltern generell verbietet?
Ja, die Feuerwehr Hamburg für alle 18 BF- und 87 FF-Standorte, also alle FM (SB). Weil zwar die Leuchten (sogar mit ex-Schutz) und Helme (gem. DIN 14...) Normen entsprechen und zugelassen sind, das Bindeglied - der Halter, welcher auch immer (Kunststoff oder Metall) - vom Helmhersteller (hier Schubert) - aber nicht.
Anm.: Manche setzen sich einfach drüber hinweg, nutzen sie trotzdem und riskieren... ein Diszi (BF) oder eine Abmahnung (FF). Manche Wachführer/Wachabteilungsführer und Wehrführer scheinen die Helmlampen auch einfach zu dulden...
Die Nutzer stecken sich halt die Lampe dann an die Brust- (FuG-Tasche mit Knickkopf und Clip bei UK4AA) oder in die Jackentasche.
Ich rede hier nur von der UK4AA. Einwände, dass eine Lampe nicht ex-geschützt ist, gibt es aber auch. Allerdings schleppen wir auch nicht ex-geschützte Hand-FuG in die Einsatzstelle...
3. Für den Schuberth 220 gibt es lt. Schubert-Website Halter und Lampen. Die wohl auch an den 210 passt - ist aber ein Riesenteil.
siehe hier: http://www.altmaerkischer-feuerschut.../4?shop_param=
Gruss, FDNY911