Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: verschlüsselte POCSAG Rufe mit FMS32-PRO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Eine Verschlüsselung illegaler Weise zu knacken macht doch wenig Sinn. Sinnvoller wäre doch IDEA legal mit entsprechendem Passwort zu entschlüsseln.
    In so ziemlich jeder Programmiersprache gibt es schon fertige Lösungen. Obwohl ich nicht weiß, ob bei pocsag nicht eine abgeänderte Variante von idea verwendet wird. Dann wird es ziemlich schwer wenn nicht gar unmöglich.

    Gesendet via Mobile App

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2013
    Beiträge
    2
    Ah Ok,
    dann ist Idea also nicht gleich Idea und selbst wenn ich Bascom installiere und das Script laufen lasse, würden die verschlüsselten Procsag Meldungen dennoch nicht leserlich ?!

    Danke für die Antwort

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Swissphone nutzt nicht nur IDEA sondern DiCal-IDEA !!!

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo zusammen,

    gibt es jetzt ein Tool, dass in Zusammenarbeit mit FMS32 die verschlüsselten POCSAG Meldungen dekodiert und als Klartext darstellt?

    Ggf. auch Kontaktaufnahme per PN möglich.


    Gruß
    Florian

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2006
    Beiträge
    9

    Was zum geier habe ich falsch gemacht oder ist es die verschlüsselung

    Was zum geier ist das ???? Wie bekomme ich aus dem Kauderwelch einen sinvollen alarmtext was ist schiefgelaufen haben FMS 32 als demo Scanner an Disc ausgang mit pc Line in verbunden

    Wer kann helfen oder ist es die Idea verschlüsselung
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_0276.jpg 
Hits:	420 
Größe:	971,8 KB 
ID:	16100  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •