Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Q98 -klarer Empfang aber kein Auslösen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656

    Q98 -klarer Empfang aber kein Auslösen

    Moin!

    Bräuchte mal einen kleinen Tip:

    Habe hier einen Quattro 98 liegen, der im Mithörbetrieb 1a läuft. Auch die programmierten Schleifen kommen klar rein, nur er löst alle programmierten Schleifen nicht aus. Wo könnte der Fehler liegen?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Moin!

    Bräuchte mal einen kleinen Tip:

    Habe hier einen Quattro 98 liegen, der im Mithörbetrieb 1a läuft. Auch die programmierten Schleifen kommen klar rein, nur er löst alle programmierten Schleifen nicht aus. Wo könnte der Fehler liegen?
    Falsches Tonsystem? Wäre zumindest das einfachste.

  3. #3
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    Das einfachste ja... denk aber eher auf HArdware defekt, hatte ich auch schon nach Sturz einwandfreier Empfang aber keine Auswertung !

    Mfg

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Falsches Tonsystem? Wäre zumindest das einfachste.
    Ne, macht keinen Sinn. Der Melder hat ja bis vor kurzem einwandfrei funktioniert, ohne dann programmiert worden zu sein. Eingestellt ist übrigens ZVEI 1.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  5. #5
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    Dann hab ich villeicht doch recht ... zerleg den Melder mal komplett und zieh die zwei platinen auseinander lass sie 5 min auseinander und steck sie dann wieder zusammen und bau ihn zusammen ! Dann nochmal testen ob er wieder geht! Wenn nicht --> Funkwerkstatt !

    hoffe konnte bischen helfen !

    Mfg

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Zitat Zitat von SwissphoneJoker Beitrag anzeigen
    Dann hab ich villeicht doch recht ... zerleg den Melder mal komplett und zieh die zwei platinen auseinander lass sie 5 min auseinander und steck sie dann wieder zusammen und bau ihn zusammen ! Dann nochmal testen ob er wieder geht! Wenn nicht --> Funkwerkstatt !

    hoffe konnte bischen helfen !

    Mfg
    Hmm, erklär mal was das bringen sollte? Kann mir grad nicht so ganz vorstellen, dass das System "abstürzen" kann...
    Gerrit Peters
    ______________________________

  7. #7
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    DAs kann ich auch nicht beantworten bei meinem Quattro 96 hat es was gebracht !

    Mfg

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Zitat Zitat von SwissphoneJoker Beitrag anzeigen
    Dann hab ich villeicht doch recht ... zerleg den Melder mal komplett und zieh die zwei platinen auseinander lass sie 5 min auseinander und steck sie dann wieder zusammen und bau ihn zusammen ! Dann nochmal testen ob er wieder geht! Wenn nicht --> Funkwerkstatt !

    hoffe konnte bischen helfen !

    Mfg
    Faszinierend! Ich habe es eben mal probiert und tatsächlich, jetzt läuft er wieder einwandfrei. Hat jemand dafür eine Erklärung? Welches Bauteil wird dadurch gebootet? Wenn man nur den Akku rausläßt funktioniert das ganze nämlich nicht, sondern nur, wenn der Subprint abgenommen wird...?!?!
    Gerrit Peters
    ______________________________

  9. #9
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Wurde doch gesagt, die NF wird getrennt geführt. Wenn du jetzt Mock in der Buchsenleiste hattest, dadurch Kontaktschwierigkeiten, hat sich das nun wieder hingedüdelt.

    Resettet wurde da nix, zumindest nicht "strömlich".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •