Hi Jorgl,

es kommt eigentlich ganz auf Deine Verwendung an! Der IC-R20 ist -ganz klar- ein Handscanner. Der VR-5000 ein Stations-/ Mobilgerät. Desweiteren musst Du wissen was Du mit dem Gerät hauptsächlich vorhast; wenn Du also auf flexibilität, gute Ausstattung und relativ einfache Handhabung bei einem großen Frequenzbereich Wert legst, rate ich Dir zu dem Icom Gerät. Auch möchte ich hier den eingebauten Rekorder hervorheben, der es erlaubt innerhalb von wenigen Sekunden den aktuellen Funkverkehr aufzuzeichnen, ohne störendes Rauschen etc. - er nimmt also nur dann auf, wenn Dein Squelch aufgeht- ich finde eine wirklich super Sache. So könntest Du z.B. den FUnkverkehr auf einem Kanal mitschneiden wenn man schläft und sich dann am nächsten Tag bequem das mitgeschnittene anhören...

Falls Du mehr zu Hause bist und an einer vernünftigen (!) Antenne den Äther um Dich herum belauschen möchtest, dann sollte nach einem ausgiebigem Studium der Anleitung der Yaesu auch interessant werden, größeres Display, noch mehr Möglichkeiten und und und. Hier kann ich aber nicht aus Erfahrung sprechen.

Beide Geräte können auch den Kurzwellenbereich andecken, nur versprich Dir bitte keine Wunder. Es kommt eben auf die geeignete Antenne für den jeweiligen Bereich, das was man eigentlich machen möchte mit dem Gerät und letzten Endes auf das Geld an, was man ausgeben möchte / kann.

Ich empfehle Dir:
- oft unterwegs, klein und tragbar, gutes Verhältniss zwischen Können und Bedienung
--> Icom
- stationäre Benutzung, gute Antenne, nicht nur 0815 Scanner Kenntnisse
--> Yaesu

Entscheiden musst Du Dich aber leider selbst :-)