Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: DME-Testsender mit freier Texteingabe

  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778

    DME-Testsender mit freier Texteingabe

    Hey Leute,

    hat jemand von euch schon ein Testgerät mit einer freien Texteingabe?

    Ich bräuchte dies um unseren Hurricane nach und nach zu optimieren.

    Habe schon überall geschaut, leider bisher nix gefunden. Und das Testgerät von Swissphone ist ja auch nicht die Welt für sowas ...

  2. #2
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Wenn du technisch versiert bist, dann gibts hier im Forum eine Bastelanleitung, dann kannst du dir selbst einen bauen, allerdings funktioniert das Alarmprogramm PE nur unter DOS...

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Technisch ist das bei mir nicht so möglich.. :-)

    Baut jemand solche Geräte evtl. und bietet sie zum Kauf an?

  4. #4
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127
    Versuch es doch mal bei Oelmann Elektronik http://www.oelmann-elektronik.de/. Der PS620 kann eigentlich fast alles auslösen was der normale $HiOrgler so am Gürtel trägt.


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Holger2784 Beitrag anzeigen
    hat jemand von euch schon ein Testgerät mit einer freien Texteingabe?

    Ich bräuchte dies um unseren Hurricane nach und nach zu optimieren.
    Wozu braucht man sowas? Geht es bei dieser "Optimierung" um Zeichenumbrüche oder so?

    Sorry, verstehe den Sinn nicht so ganz.
    Wenn es um die Testformatierung, oder der Schreibweise von Alarmwörtern geht, jo mei.
    Wie man sowas sinnvoll aussendet ist eigentlich Sache des Disponenten bzw des Servicetechnikers der in der Leitstelle das System einrichtet.
    Dem drückt man dann nen Melder in die Hand, womit er nen Tag lang rumtestet, dann geht's auch. Schließlich gibt's für sowas ja Testric's...damit nicht Terroralarm ausgerufen wird, nur weil der Techniker da gerade was testet..;-)

    Hat man einen Funkmeßplatz mit Pocsag-Erweiterung, oder zumindest mit DC-gekoppelten FSK-Eingang zuzüglich eines alten RCA4922, ist eine freie Texteingabe möglich.
    Allerdings, wenn es um zahlreiche, längere Texte geht, fallen einem damit schnell die Finger ab.

    Ansonsten gibt's zahlreiche Programme die über PC entsprechende FSK-Pakete schnüren.
    Da braucht man nur einen entsprechenden Testsender anschließen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  6. #6
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    177
    Hi,


    Schaue mal mein Video an. http://www.youtube.com/watch?v=szPdzHduzig



    Das Gerät bekommt man bei ebay für den kleinen Geldbeutel ;)

    http://cgi.ebay.de/MELDER-TESTER-PRU...#ht_1136wt_939

  7. #7
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Hast jemand schon so ein Testgerät bei Ebay gekauft?

    Seit ihr damit zufrieden, die eins haben?!

  8. #8
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    testsender pocsag auf wunschfrequenz

    digitalmelder.de
    also von
    bernhard gehle

    fix + fertig in nem gehäuse, anschluss v24 (seriell) das netzteil ist auch dabei.
    achja ne cd mit freeware! und bedienungsanleitung hat er praktischer weise dazugelegt

  9. #9
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    177
    Ja bin zufrieden mit ! Geht zwar nur 40 cm aber zum Testen reicht es erstmal.

  10. #10
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    126
    Zitat Zitat von tobi66 Beitrag anzeigen
    Ja bin zufrieden mit ! Geht zwar nur 40 cm aber zum Testen reicht es erstmal.
    Wie weit willst du nen Testsender betreiben? 10cm sind schon weit genug. Und irgendwann störst du damit die echtgen Alarmierungen.

  11. #11
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    177
    Leider steht der sehr ungünstig bei mir. Deshalb muss ich immer den Melder auf mein Laptop stellen und dann auslösen. Es Funktioniert nämlich nicht wenn man den Melder auf den DME Tester legt.... Muss weiter weg gestellt werden!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •