Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 97

Thema: FMS32 Pro Update?

  1. #61
    Schnupfen Gast
    Also ich hab leider mit dem Update nur noch Ärger mit dem Pocsag!
    Es kommt nur noch "Schrott" an, d.h. es kommen Alarmierungen rein, die sind nicht zu lesen, Undefinierbar oder haben den absoluten falschen RIC!
    Das ganze sieht so aus:

    24.02.03 / 23:27:35 2049250 1 -> Nicht bei uns relevanter RIC!
    (Sind alle bei uns von: 124* - 125*)
    24.02.03 / 18:32:33 1578131 4 Izk[EM][BS]4ZOt[RS]LM[CR][DC][ACK][BEL]4
    24.02.03 / 16:38:29 1151892 4 *g[ETX]P &z2
    Die letzten zwei, das sind die Unleserlichen Alarmierungen die rein kommen!

    Vor dem Update kam das mal hin und wieder mal vor, aber war ehr selten! Hab auch schon mit dem Präambel rum gespielt, aber hat alles nichts gebracht!
    Werd das Update wieder runter schmeißen und mir die 3.1.3 Version wieder Installieren!
    Lieber nen Alarm 3 - 4 mal hintereinander, als nur einmal und nicht lesbar!
    Mir persönlich hat das Update nichts gebracht!

  2. #62
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653

    Re: Unterdrückung mehrfacher FMS-Meldungen

    Original geschrieben von LaWa
    die Mehrfachunterdrückung bei POCASG und ZVEI funktioniert bei mir so weit fehlerfrei. Nur bei FMS-Telegrammen ist hier irgenwie der Wurm drinn. Beim Status 5 und beim Status 9 vom Fahrzeug funktioniert das ganze nicht, ebenso beim Status 15 von der Leitstelle.
    Doku zum Update lesen...
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  3. #63
    watz Gast
    Original geschrieben von Löschi
    @watz,



    wie machst du das mit dem trennen von rechtem und linkem Kanal.
    Was für ein Prog benutzt du zum bearbeiten der Audiodatei?


    Holger
    das trennen macht FMS32pro ja selber. Ich habe bei mir auf dem linken Kanal Pocsag und rechts FMS + Sprechfunk.

    Den Mitschnitt von FMS32Pro bearbeite ich mit CoolEdit2000. Zuerst, wie beschrieben: Ich lösche den linken Kanal (Datenfunk/Pocsag) und speicher den Rest als Monodatei. Im zweiten Arbeitsschritt lösche ich die Sprechpausen mit der Funktion "Delete Silence".

    So habe ich den Sprechfunk von 7200 sec, bzw. 2 Stunden komprimiert auf ca. 7 Minuten. (Die Größe der Datei schrumpft dabei von ca. 144 MB Stereoaufnahme auf 77 MB Monoaufnahme. Nach der Löschung der Sprechpausen auf 5 MB!!!) Die Werte sind abhängig vom Sprechaufkommen auf der Aufnahme!!!

    Schön wäre es, wenn POCSAG beim Mitschnitt den POCSAG Kanal gar nicht erst mitschneidet.

    Leider lassen sich durch die neuen Benennungen die Mitschnitte nach der Bearbeitung nicht mehr sinnvoll nach der Aufnahmezeit sotieren...
    Geändert von watz (25.02.2003 um 08:18 Uhr)

  4. #64
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    @Schnupfen

    Also ich glaube nich das das Problem an dem Update liegt weil folgendes:

    ich wohne Im Ruhrpott Neuss ist ungefähr 60-70 km von mir weg und ich bekommen neuss ohne Probleme rein Alle Kennungen klar und deutlich!

    mach mal nen test mach dir mal POCSAG32 drauf und schau mal ob du da das selbe Problem hast! Weil wenn da das selbe ist liegts am Funk

    Und Neuss Verschlüsselt auch nicht

    Also die kennungen die du da reingeschrieben hast gehören ja nicht zu Neuss oder 124-125 oder :-)
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  5. #65
    Schnupfen Gast
    Mahlzeit

    @ Scanfreak!

    Thank´s erstmal für den Tipp und die Erläuterung dazu!
    Werd das dann mal Testen wie du mir es beschrieben hast!
    Nur was für mich fraglich ist und bleibt, warum hab ich das Problem erst seit ich das Update drauf hab?!?!?!?!?!

    Wie gehabt, vorher hatte ich das nicht, und wenn mal, dann aber wirklich sehr sehr selten!

    Aber werd mal schauen was Pocsag32 macht!

    Anmerkung:
    Die RIC´s in Neuss fangen bei 124**** an und hören irgendwo bei 125**** auf!
    Hab da nur die ersten drei Ziffern der RIC´s von Neuss genommen um den Vergleich zu den meist 200**** RIC´s die ich seit dem Update bekomme, anzeigen zu können!

    Piss dann
    Schnupfen

  6. #66
    Statussetzer Gast

    Funkaufzeichnung

    @Watz

    Zum Funkaufnehmen hab ich da was Besseres:

    RecAll-Pro.

    Ist Shareware, funktioniert aber auch nach der Testphase uneingeschränkt weiter, wirst halt nur erinnert.

    Das Programm zeichnet den Funk auf, und zwar OHNE Sprechpausen.

    Du kannst einen Eingangspegel auswählen sodaß wirklich erstr aufgenommen wird wenn das Sugnal stark genug ist, und Du kannst die Qualität/Komprimierung/Größe der aufgenommnen Audiodatei angeben. Damit kriegst Du locker die Stundenlange Überwachung des Verkehrs auf wenige Minuten und MB.

    Zudem zeigt Dir das Programm beim Abspielen die Zeit an zu der der Funkspruch gesnedet/aufgenommen wurde.


    Es ist Rechnerschonend, kann problemlos im Hintergrund mitlaufen.

    Ich nutze das Programm für jegliche Aufnahmen, eignet sich für alles was man an die Soundkarte anschlieben dann (Radio, Micro, Tapedeck etc....)

    Es ist sehr einfach zu bedienen und wirklich Klasse.

    Deine Lösung mit Cooledit hört sich auch gut an aber auch umständlich. Hier hast Du gleich alles beisammen - ohne Nachzuarbeiten.

    Übrigens: das Programm müsste es hier auch im Downloadbereich unter "sonstiges" oder so geben.

    Viel Spaß !!

  7. #67
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    @ Schnupfen

    Also es liegt definitiv nicht am Update, denn bei mir funtioniert es einwandfrei für Neuss. Installiere das komplette Programm mal neu und packe anschließend das Update drauf.

    Gruß
    Micki

  8. #68
    watz Gast

    Re: Funkaufzeichnung

    Original geschrieben von Statussetzer
    @Watz

    Zum Funkaufnehmen hab ich da was Besseres:

    RecAll-Pro.

    Ist Shareware, funktioniert aber auch nach der Testphase uneingeschränkt weiter, wirst halt nur erinnert.

    Das Programm zeichnet den Funk auf, und zwar OHNE Sprechpausen.
    Kann man da auch nur einen Kanal mitschneiden?

  9. #69
    Statussetzer Gast
    @ Watz

    Das was Du am PC anschliesst kannst Du aufnehmen.

    Du musst entsprechende Einstellungen in den Windows-eigenen Aufnahme-/Wiedergabeoptionen einstellen.

    Wenn Du das den "Mixer" wählst dann kann von Line-In, Micro etc. parallel alles aufgenommen werden.

    Das hast Du dann aber alles zusammen, Du kannst die Kanäle nicht vom Abspielen wieder trennen um sie getrennt anzuhören.

  10. #70
    Aircell Gast
    scanrec kann das auch und ist freeware!

  11. #71
    watz Gast
    Original geschrieben von Statussetzer
    @ Watz

    Das was Du am PC anschliesst kannst Du aufnehmen.

    Du musst entsprechende Einstellungen in den Windows-eigenen Aufnahme-/Wiedergabeoptionen einstellen.

    Wenn Du das den "Mixer" wählst dann kann von Line-In, Micro etc. parallel alles aufgenommen werden.
    Das ist ja der Haken an der Sache!
    Die Aufnahmeeinstellungen kann ich nicht verstellen, da sie für FMS32Pro eingestellt sind.

    Nochmal: Links Pocsag rechts FMS und Sprechfunk!!

    Ich suche ein Programm, besser aber die eigene Mittschnittfunktion von FMS32Pro DAS VON SICH AUS nur den rechten Kanal mitschneidet!!!
    Geändert von watz (26.02.2003 um 07:51 Uhr)

  12. #72
    Statussetzer Gast
    ..."Audioeinstellungen sind für FMS-Pro eingestellt" ...

    ja, klar, aber ist das ein Hindernis ??? Geht doch bei mir auch !



    Aber mal so als Versuch, Du willst nur den rechten Kanal aufnehmen, dann stell in den Aufnahmeeinstellungen die Balance doch auf rechts (oder links ?) ...

    Damit könnte es gehen.

  13. #73
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Original geschrieben von Statussetzer
    Aber mal so als Versuch, Du willst nur den rechten Kanal aufnehmen, dann stell in den Aufnahmeeinstellungen die Balance doch auf rechts (oder links ?) ...

    Damit könnte es gehen.
    Wenn das via Windows-Mixer gemacht wird, dann hat es aber den Nachteil, daß der andere Kanal von FMS32 nicht mehr ausgewertet werden kann, da FMS32 ebenfalls die Aufnahmekanäle nutzt.

    Beispiel zur Verdeutlichung:
    Linker Kanal: FMS
    Rechter Kanal: POCSAG

    Wenn nun der rechte Kanal ausgeschaltet wird, dann erfolgt natürlich keine POCSAG-Auswertung mehr.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  14. #74
    watz Gast
    @Der Namenlose

    Danke!

    Original geschrieben von Statussetzer
    ..."Audioeinstellungen sind für FMS-Pro eingestellt" ...

    ja, klar, aber ist das ein Hindernis ??? Geht doch bei mir auch !



    Aber mal so als Versuch, Du willst nur den rechten Kanal aufnehmen, dann stell in den Aufnahmeeinstellungen die Balance doch auf rechts (oder links ?) ...

    Damit könnte es gehen.
    Dein Vorschlag bringt leider überhaupt nichts!

    Abgesehen davon, dass bei einer Balanceeinstellung nur auf rechts, FMS32Pro auch nur noch den rechten Kanal dekodiert, bringt es NICHTS! Die Einstellung der Balance auf nur rechts hat trotzdem eine Stereoaufnahme zur Folge.

    Sinn, nur einen Kanal aufzunehmen ist,
    1. Eine Monoaufnahme zu haben,
    woraus resultiert, dass die entstandene Datei
    2. nur noch die Hälfte der Datenmenge beansprucht!

    Und das kann weder Scanrec oder ähnliches...

    Eine Einstellung in FMS32Pro nur rechts oder links könnte aber so programmiert sein, dass dann auch nur eine Monoaufnahme erstellt wird. Das hat für alle Beteiligten einen Vorteil.
    Geändert von watz (26.02.2003 um 15:34 Uhr)

  15. #75
    Statussetzer Gast
    Tja, dann tuts mir leid.

    War eben auch nur ne Idee.

    Ich hab das Problem eben mit zwei Soundkarten gelöst und alles läuft wie es soll.

    Vielleicht geht es mit einer eben nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •