Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Versuch mal das Problem näher zu beschreiben.
    - Wie viele Datensätze hast du denn hinzugefügt?
    ca. 15

    - Was geht nicht? Kann man den Löschen Button sehen?
    Man kann den Löschen-Button sehen,allerdings ist dieser ohne Funktion

    - Wörter löschen oder Wörter ersetzen?
    Wörter ersetzen.

    MfG Akkon_21
    Geändert von Akkon_21 (23.11.2010 um 13:37 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    29.04.2010
    Beiträge
    1

    Der Alarmmonitor

    Hallo zusammen!

    Erst mal Respeckt für das Tool! Echt klasse!
    hab es diese Woche das ertse mal ausprobiert, und es klappt reibungslos...

    Ein kleines Problemchen habe ich denn noch.
    Lässt sich der Alarmmonitor vielleicht konfigurieren?
    Schriftgrösse, Farbe für Einsatzstichwörter und vielleicht auch die Position?
    Also ich ich die Fahrzeugkennung ganz oben hin machen kann,
    darunter vielleicht farbig das Stichwort??


    Danke für eure Hilfe !

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    2.)
    Bei der Liste "Wörter löschen" funktioniert das löschen der Einträge über den Button nicht.
    Das heißt, einmal eingetragene Wörter können nicht mehr entfernt werden.

    Gruss Hausen
    Also ich habe das Problem bei Wörter löschen....

    Gruss Hausen

  4. #4
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Also ich habe das Problem bei Wörter löschen....

    Gruss Hausen
    Ich auch ... aber nur einmal gehabt, settings-datei gelöscht - alles neu eingerichtet, jetzt gehts wieder.

  5. #5
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Halli Hallo... :)

    Da bin ich wieder... Jetzt mit einem neuem Problem...

    Ich würde gerne via Alarmtool meine Wetterwarnungen aus "Wetterwarnung" als Mail, Prowl etc versenden.

    Ein entsprechender Benutzer, dessen Einstellungen etc wurden schon vorgenommen.
    Ich greife, via der Funktion "Alarmtext aus Datei" die generierte Meldung im Anwenderdatenordner des "Wetterwarnung" ab.
    Sprich; Meine Meldung entspricht dem Inhalt der .txt Datei.

    Wenn ich nun die .txt Datei im Anwendungsdaten-Ordner öffne, steht diese dort "normal".
    Sobald ich aber via Alarmtool diese versende, werden Umlaute durch wilde Kombinationen in den Nachrichten,Mails, Prowls etc ersetzt (Beispiel: ü -> ü).

    Was muss ich nun tun, damit ich entsprechende Meldungen korrekt übergebe?
    In der Alarmtool - Logfile wird der Alarmtext schon mit den Zeichen falsch angezeigt.

    Beispiel:

    Es ist (2 komische Kästchen)1 Warnung für XXX (XXX) vorhanden:...

    Besagte Kästchen machen auf mich den Anschein, sie seien Leerzeichen.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Halli Hallo... :)

    Da bin ich wieder... Jetzt mit einem neuem Problem...

    Ich würde gerne via Alarmtool meine Wetterwarnungen aus "Wetterwarnung" als Mail, Prowl etc versenden.

    Ein entsprechender Benutzer, dessen Einstellungen etc wurden schon vorgenommen.
    Ich greife, via der Funktion "Alarmtext aus Datei" die generierte Meldung im Anwenderdatenordner des "Wetterwarnung" ab.
    Sprich; Meine Meldung entspricht dem Inhalt der .txt Datei.

    Wenn ich nun die .txt Datei im Anwendungsdaten-Ordner öffne, steht diese dort "normal".
    Sobald ich aber via Alarmtool diese versende, werden Umlaute durch wilde Kombinationen in den Nachrichten,Mails, Prowls etc ersetzt (Beispiel: ü -> ü).

    Was muss ich nun tun, damit ich entsprechende Meldungen korrekt übergebe?
    In der Alarmtool - Logfile wird der Alarmtext schon mit den Zeichen falsch angezeigt.

    Beispiel:

    Es ist (2 komische Kästchen)1 Warnung für XXX (XXX) vorhanden:...

    Besagte Kästchen machen auf mich den Anschein, sie seien Leerzeichen.
    Das sollte mit der Codierung zusammenhängen.
    Schau mal bei diesem Thread nach. Vielleicht kannst du Andi-Hamburg mal fragen. Das könnte dein Problem lösen:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postcount=549

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •