Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.10.2010
    Beiträge
    1

    Hilfe

    Bitte nicht hauen, aber ich habe schon die meisten Seiten dieses Thread durchgesehen, aber nichts gefunden. Ich habe auch 1,5 Stunden mit allen Tricks gearbeitet, es hat aber nicht geklappt. Wie muß der Alarmierungsbefehl über FMS32 lauten und die Konfiguartion in dem Alarmiergstool sein, wenn ich z.B. folgende Konfiguration wünsche:

    ZVEI / Fünftonfolge: 12345. Klartext über PROWL: Einsatz für FF A-Stadt
    ZVEI / Fünftonfolge: 54321. Klartext über PROWL: Einsatz für FF B-Stadt

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von B0nanza Beitrag anzeigen
    Hi!

    Kurze frage

    Ist es möglich ein ereignis an mehrere benutzer zu senden?

    "...\Alarm.exe" $1 | $2 | "%beschreibung%" | "%meldung%"

    gehts das so?
    Ja, ist möglich und sollte so funktionieren. Ggf testen ob zwischen den Benutzern der trenner sein muß oder nicht.


    Zitat Zitat von 01/99/1 Beitrag anzeigen
    Bitte nicht hauen, aber ich habe schon die meisten Seiten dieses Thread durchgesehen, aber nichts gefunden. Ich habe auch 1,5 Stunden mit allen Tricks gearbeitet, es hat aber nicht geklappt. Wie muß der Alarmierungsbefehl über FMS32 lauten und die Konfiguartion in dem Alarmiergstool sein, wenn ich z.B. folgende Konfiguration wünsche:

    ZVEI / Fünftonfolge: 12345. Klartext über PROWL: Einsatz für FF A-Stadt
    ZVEI / Fünftonfolge: 54321. Klartext über PROWL: Einsatz für FF B-Stadt
    Einen zweiten Benutzer anlegen, dann klappt es. ;-)

    Gruß Andi

  3. #3
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    29
    Hello, after like a week with about 100 alarms the prowl stoppt work. When i tried to start the displayprogram/alarm.exe it says in the loggfile:

    # A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment:
    #
    # java.lang.OutOfMemoryError: requested 47144 bytes for Chunk::new. Out of swap space?
    #
    # Internal Error (allocation.cpp:215), pid=2120, tid=10212
    # Error: Chunk::new

    -----

    I checkt the tasker and found like 120 javaw.exe

    Any else with the same problem?

  4. #4
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von carlcarlert Beitrag anzeigen

    I checkt the tasker and found like 120 javaw.exe

    Any else with the same problem?
    Yes, it´s a Bug in V0.97 and V0.98.

    Affenmensch is still working on it.

  5. #5
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Yes, it´s a Bug in V0.97 and V0.98.

    Affenmensch is still working on it.
    with a "work around" you can fix the problem:

    create a new *.bat file and copy the following instructions:

    taskkill /F /IM javaw.exe
    taskkill /F /IM alarm.exe

    after that you can create a planned task in your operation system, and let i run every 3 oder 4 hours?!

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Auch auf die Gefahr hin, dass das schon mal gefragt wurde würde ich gerne folgendes wissen:

    Wie bekomme ich einen FMS-Text in eine SMS verpackt. Ich bekomme es hin, dass FMS32 mit dem Parameter .../alarm.exe "%2" den FMS-Text an das Alarmierungstool übergibt, aber ich bekomme es nicht hin das ganze dann in einer SMS zu verpacken.

    Das Alarmierungsfenster des Alarmierungstool öffnet sich und ich kann den FMS-Text lesen. Schaue ich in das Log-Fenster sehe ich, dass er den Text als Alarmparameter bekommen hat. Der Alarmtext bleibt logischerweise leer, weil ich nicht weiß, was ich in das Feld eintragen soll, damit er immer den Text von FMS32 1zu1 weitergibt.

    Könnt ihr mir helfen?

    Gruß
    Raphael

    /EDIT: Habs hinbekommen. Habe den Text mit "%2" an die alarm.exe übergeben, aber im Alarmtext ist das das erste Parameter. Will man also den Text in eine SMS verpacken muss man im Alarmierungstool mit dem Parameter 1 also &1 arbeiten.
    Geändert von Schmattek (05.10.2010 um 20:14 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Schmattek Beitrag anzeigen
    /EDIT: Habs hinbekommen. Habe den Text mit "%2" an die alarm.exe übergeben, aber im Alarmtext ist das das erste Parameter. Will man also den Text in eine SMS verpacken muss man im Alarmierungstool mit dem Parameter 1 also &1 arbeiten.
    Hi,
    Auszug aus der Doku:

    "Parameter sind Werte, die beim Programmaufruf übergeben werden können. Es können bis zu 10 Parameter (Ein Parameter kann aus mehreren Wörtern bestehen) übergeben werden. Datum und Uhrzeit werden automatisch berechnet. (Parametervorzeichen (&) siehe Abschnitt „Sonstiges“)
    Erster übergebener Parameter = &1
    Zweiter übergebener Parameter = &2
    Dritter übergebener Parameter = &3
    …"

    Hättest dir das rumgesuche sparen können :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •