.../Alarm.exe "%1" | "%2" | "%3" | "%4" <----
Das wird ne Mega arbeit weisste das^^
Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!
Nein, sondern ein |. Das bekommst Du mit: AltGr und >
Allerdings habe ich auch das Problem, das ich in der Betreffzeile der Mail nichts mehr angezeigt bekomme, obwohl ich dort das Parameter &4 eingetragen habe.
Den Programmaufruf starte ich mit .../Alarm.exe "%1" | "%2" | "%3" | "%4" |
Also mit Leerzeichen vor und hinter dem Trenner.
Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!
Hallo Affenmensch,
erst einmal wieder ein riesen Respekt vor Deiner Leistung! Finde das kann man einfach nicht oft genug sagen :-).
Hätte vielleicht noch ne Anregung für den AlarmMonitor. Könnte man den Text zentriert anzeigen? Und vielleicht den gefundenen Ort und die gefundene Straße jeweils anders farbig darstellen? Dann hat man optisch direkt ein Abgrenzung zwischen Alarmmeldung, Ort und Straße.
Dito...
Gruss Hausen
Geändert von Hausen (21.09.2010 um 22:00 Uhr)
Geändert von Andi-Hamburg (21.09.2010 um 22:59 Uhr)
Dann warte ich lieber mit Update^^, wenn das noch net so klappt
@Andi-Hamburg HH hat nur 7698 Straßen das ist doch ein klacks.
Und die Version 0.97 finde ich persönlich noch am Besten weil nun Alles funktioniert wie man es sich wünscht.
Prowl übertragung Top,Monitor Top,E-Mail Top.
Ein riesen Dank an Simon für dieses geniale Tool.
gruß
Lst.27
Hi
also welches "Vorzeichen" du nehmen willst/musst steht unter Sonstiges > Sonstiges > Vorzeichen für Parameter
Hi, kannst du mir vielleicht deine Settings schicken? Dann überprüfe ich den Fehler.
Hi
Du musst nur die Dateien, die du runterlädtst (.exe und .jar Dateien) tauschen.
Vorher solltest du deine Settings.txt in einem seperaten Ordner noch sichern, falls etwas nicht funktionieren sollte beim Laden der Daten.
Nach einer Alarmierung werden alle Benutzer gelöscht? Das neue Speichersystem funzt folgendermaßen.
In deinem Java Verzeichnis wird eine xml erstellt. AlarmierungsTool.xml. Dort steht unter path dein Verzeichniss jetzt drin. Unter System32 wird nichts mehr angelegt.
Fehler von mir. Morgen lad ich dir korrigierte Version hoch
Läuft, also IPhone :)
Ich habs jetzt mal mit aufgeschrieben, aber wann/ob kann ich jetzt nicht sagen.
Ich weißt das 0.98 drinsteht. Ich hab beim Veröffentlichen nicht mehr genau die Version gewusst, is ja aber egal...
Der Fehler lag wahrscheinlich daran, das die Alarm.exe im Grunde eine Batch Datei war, die nur im Anschein nach eben eine exe war.
Die jetzige exe wurde mit einem komplett anderem (Java)Tool erstellt. Das Tool hat einen noch größeren Funktionsumfang als der Batch-To-Exe-Converter und hat keine Probleme mehr mit FMS32 und dem Pfad (was ganz am Anfang auftrat, dass FMS32 die Alarm.jar aufgrund eines Pfadproblems nicht fand)
Warum jetzt FMS32 immer stockte und zum Beispiel BosMon nicht, kann ich mir direkt jetzt auch nicht erklären, aber ich bin froh, das es nun nicht mehr so ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)