Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von FMS-Master Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen!

    Wo wir gerade bei FMS32 sind. Bei wem bleibt FMS32 beim aufrufder alarm.exe auch für einige Sekunden hängen? Oder tritt dieser Fehler nur bei mir auf?

    So long FMS-Master
    Hallo FMS-Master ja ich habe dieses Problem auch gerade wenn die folgenden alarmierungen dadurch nicht erkannt werden sind gute 3-4 sek. und der Pufferüberlauf schießt hoch.

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von leitstelle_27 Beitrag anzeigen
    Hallo FMS-Master ja ich habe dieses Problem auch gerade wenn die folgenden alarmierungen dadurch nicht erkannt werden sind gute 3-4 sek. und der Pufferüberlauf schießt hoch.
    Deswegen lasse ich die Aktionen inzwischen von ALLFMS ausführen, dann habe ich das Problem nicht.

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Kurze Frage:

    Hi,
    ich hätte an euch zwei kurze Fragen:

    1.Wer hat bei der neuen Version (0.91) schon die Expressalarmierung genutzt?
    Funktioniert es richtig?

    2.Mich würde mal interresieren, in welchem Umfeld ihr das Tool einsetzt (FFW, Berufsfeuerwehr, etc; Es gibt ja einige von euch, die sich als Benutzer "Leitstelle" nennen. Jetzt würde mich interessieren, ob das wirklich in einer Leitstelle genutzt wird)

    Danke für eure Zeit zum beantworten der kleinen Fragen.

  4. #4
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo,

    zur Vervollständigung meiner Anfrage, wie Ihr aus POC32 die Alarm.exe startet bzw. die Parameter übergibt.

    Ich rufe unter Poc32 direkt die Alarm.exe ohne weitere Parameterangabe auf. Allerdings ist in der Regel maximal das erste Wort vorhanden. Der Rest des Textes ist abgehackt.

    c:\....\sms\Alarm.exe

    Bei Angaben wie %3 oder "%3" passiert gar nichts.


    Gruß
    Frank

  5. #5
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Franki112 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    zur Vervollständigung meiner Anfrage, wie Ihr aus POC32 die Alarm.exe startet bzw. die Parameter übergibt.

    Ich rufe unter Poc32 direkt die Alarm.exe ohne weitere Parameterangabe auf. Allerdings ist in der Regel maximal das erste Wort vorhanden. Der Rest des Textes ist abgehackt.

    c:\....\sms\Alarm.exe

    Bei Angaben wie %3 oder "%3" passiert gar nichts.


    Gruß
    Frank
    hi frank,

    erstelle dir eine neue *.bat datei, diese rufst du ganz normal über die aliases.txt der poc32 auf, in der batch folgender aufruf:

    C:\AlarmierungsToolV091\Alarm.exe %3

    dein alarmtext aus %3 steht dir im alarmtool unter &1 zur verfügung

    grüße thasi

  6. #6
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    156
    Verstehen tu ich das noch nicht so

  7. #7
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Schweinebacke Beitrag anzeigen
    Verstehen tu ich das noch nicht so
    WAS verstehst Du nicht?

    Ohne Informationen kann man Dir nicht helfen!

    Fms32 mit Allfms verbinden? = Suche benutzen,oder gezielt fragen

    Wo gibt es Allfms?

    Suche benutzen oder diesen Link: www.Arne.de/download

    Einrichten von Allfms? = Suche benutzen,wenn nicht gefunden gezielt fragen.

    Ohne Infos kann man Dir nicht helfen,und die Forensuche funktioniert sehr gut.

    Gruß Andi

  8. #8
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    2.Mich würde mal interresieren, in welchem Umfeld ihr das Tool einsetzt (FFW, Berufsfeuerwehr, etc; Es gibt ja einige von euch, die sich als Benutzer "Leitstelle" nennen. Jetzt würde mich interessieren, ob das wirklich in einer Leitstelle genutzt wird)
    Moin,

    ich nutze das Tool als Zusatzalarmierung (Push & SMS) für unsere FFW, hat sich schon einigemale als sehr nützlich erwiesen, da zeitweise nicht alle DME auslösen, einige aber aufgrund der SMS zum Einsatz gekommen sind.

  9. #9
    Registriert seit
    24.07.2008
    Beiträge
    24
    wie muss ich das eingeben wenn mehrere benutzer zb 1 und 3 in einem alarmiert werden müssen in fms32 pro?

  10. #10
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo!

    Zitat Zitat von blinkyth Beitrag anzeigen
    wie muss ich das eingeben wenn mehrere benutzer zb 1 und 3 in einem alarmiert werden müssen in fms32 pro?
    Für dich folgender aufruf:C:\Pfad\alarm.exe "$1" "$3"
    du kannst das beliebig fortsetzen.

    Zitat Zitat von thasi
    C:\AlarmierungsToolV091\Alarm.exe %3

    dein alarmtext aus %3 steht dir im alarmtool unter &1 zur verfügung
    ACHTUNG! Wenn es sich bei dem Parameter %3 um einen POCSAG-Text (oder sonst irgendwas mit Leerzeichen) handelt, geht der Aufruf schief.
    Besser ist es IMMER die Parameter mit "" aufzurufen.
    Also so:

    C:\AlarmierungsToolV091\Alarm.exe "%3"

    Zitat Zitat von devilet
    ich hatte es auch das FMS32 hängen geblieben ist. Habe es so gelöst:
    FMS32 führt als Aktion eine Batch Datei aus, diese wiederum steuert die alarm.exe
    Ja, danke für den Tip, aber ich selber habe das Problem garnicht, da ich mit BosMon aufrufe. Aber da ich Beta-Tester bin und den Affenmenschen ein wenig unterstützen möchte suche ich nach der Lösung des Problems, um die alarm.exe zu verbessern.
    Dazu wollte ich aber zunächst mal wissen ob noch wer anders das Problem hat.

    So long FMS-Master

  11. #11
    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    36

    FMS bleibt hängen

    @FMS-Master:

    Hi,

    ich hatte es auch das FMS32 hängen geblieben ist. Habe es so gelöst:
    FMS32 führt als Aktion eine Batch Datei aus, diese wiederum steuert die alarm.exe

    So geht es einwandfrei.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •