Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    36
    also bei uns ist der Probealarm jeden Samstag zwischen 12:10 und 12:20.

  2. #2
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Vorschlag:

    Warum richtet ihr nicht so einen Filter ein wo Ric´s mit dem Inhalt "Probe" oder "Probealarm" raus gefiltert werden? Sollte doch machbar sein. Finde es zumin. besser als wenn man von jedem hier die Zeit berücksichtigen müßte.

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Version 0.71

    @Florian
    zu 1.: Fehler behoben
    zu 2.: Alle Umlaute und Sonderzeichen müssen entfernt werden, da die Links alle URL-Codiert werden müssen. Da sind nur ein paar begrenzte Sonderzeichen zugelassen (z.B. -,_!.)
    Also falsch geschrieben ist hier beabsichtigt (bei eMails z.B. müssen Sonderzeichen nicht entfernt werden.)
    zu 3.: Jein; Zitat Http-API: SMS-Typ entsprechend der SMS-Typen auf sms77.de (für weltweiten Versand bitte standard verwenden)
    basicplus
    standard
    quality
    festnetz
    flash

    @Titan
    Werd ich in die Doku mit aufnehmen

    Bezüglich neue Version (0.71 "beta")
    - Einige Fehler behoben.
    - Probealarmfunktion hinzugefügt. (Näheres in der Doku)
    Versucht es einfach mal und probiert es aus
    - Block von Doppeltalarmierungen gefixt.
    - Dateigröße nochmals verringert

    @FF Pulsnitz
    Ja möglich, aber denke auch an die ohne digitale Alarmierung. Die würden dann leer ausgehen.
    Teste jetzt mal so wie es momentan implementiert ist. Wenn es einwandfrei geht, dann lass ich es so. Ansonsten kann ich ja deinen Vorschlag auch noch hinzufügen.

  4. #4
    Registriert seit
    04.11.2005
    Beiträge
    13
    Hi affenmensch3,

    mit dem Http-Api war mir nicht bekannt, jetzt habe ich es auch mal nachgelesen (-;

    Was mich noch ein bischen iritiert ist das mit den Umlauten und Sonderzeichen.
    Also bei Version 0.6 hat das einwandfrei funktioniert.
    Außerdem habe ich gerade mal mit der manuellen Alarmierung getestet. Auch hier kann ich Umlaute und wesentlich mehr Sonderzeichen nutzen.

    Daher verstehe ich das nicht. Und die Texte lassen sich so natürlich auch extrem schwer lesen.

    Vielleicht findest du ja noch eine Möglichkeit,

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •