Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    @FF Pulsnitz
    Hast du dir mal die übergebenen Parameter angeschaut?
    Im Statusfenster der Alarm.exe, wenn du auf den breiten langen Button klickst, dann siehst du den Log. Dort stehen auch die Parameter. Wird dort die Textfunktion übertragen?
    Trifft der Bug nur im Betreff auf??

    PS.
    Wenn ihr den Standardbenutzer aufrufen wollt, müsst ihr nicht $1 hinschreiben. Ihr könnt das dann weglassen

  2. #2
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    @affenmensch

    So genau hatte ich noch nicht geschaut. Habs nur mal kurz auch dur Zufall aufn Serverrechner gesehn. "Textfunktion" wird vom Tool schon so übergeben und in der eigentlichen Mail steht dann hinter dem Text die eigentliche Textzuweisung obwohl dort gar kein Parameter stand. Werde mal schauen ob ich das nochmal erlebe dann werd ich Dir das auf alle Fälle posten. Momentan nur im Betreff der Email.

  3. #3
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo,

    vielleicht kann ich Euch mit BosMon weiterhelfen :)

    Wenn man Leerzeichen im Dateipfad hat, muss man den Dateinamen in Anführungszeichen angeben:

    also statt
    C:\Documents and Settings\Administrator\My Documents\daten\bosmon\AlarmierungsToolV04\alarm.e xe

    "C:\Documents and Settings\Administrator\My Documents\daten\bosmon\AlarmierungsToolV04\alarm.e xe"

    Dann wird die Datei auch gefunden.

    Beste Grüße
    BosMon

  4. #4
    Anes7645 Gast

    bosmon

    Liebe Leute! Danke fr die Hilfe!!!! Es hat geklappt

    Mann muss den eigentlichen Pfad in " setzten. Anschließend kommen die Variablen dran. Prozentzeichen Variablename Prozentzeichen Leerzeichen und so weiter. Das ganze sieht dann so aus:

    "C:\Documents and Settings\Administrator\My Documents\daten\bosmon\AlarmierungsToolV04\Alarm.b at" %adresse% "KKK" %status% "KKK" %meldung% "KKK" %kurzbeschreibung% "KKK"

    Dann werden die gefilterten Meldungen an das Tool weitergeleitet und dementsprechend weitergesendet.

    Also die Testmeldung kommt mal an so wie sie soll, da es jetzt in der Nacht ist und wenig alarmiert wird habe ich das ganze noch nicht live getestet, aber sollte so funktionieren. Wenn nicht, werde Ich es sicher posten ;-)

    Danke nochmal und ich hoffe ein paar andere schaffen es jetzt auch!

    LG Anes7645

  5. #5
    Anes7645 Gast

    bosmon

    Jetzt ist gerade eine Alarmierung raus gegangen. Es funktioniert super!!!

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    @ FF Pulsnitz
    Hab dir ja ne eMail geschrieben, aber schon bevor ich deinen Kommentar gelesen habe.
    So wie ich das jetzt sehe, ist das wirklich ein Bug.
    Ich schau mir mal den Betreff nochmal genauer an.

  7. #7
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    1

    Im Hintergrund ausführen

    Hallo zusammen,
    gibt es eine Möglichkeit die Alarm.exe im Hintergrund ausführen zu lassen, also so dass weder die Bat Datei noch die Exe Datei ein sichtbares Fenster öffnet. Wir möchten dies zum Test auf einem unserer Büro PC's installieren dort stört es aber wenn ein Fenster aufpopt auch wenn es sich gleich wieder selbst schließt.

    Danke für eure Hilfe!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •