Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.07.2003
    Beiträge
    225
    @Andi-Hamburg

    Bei uns sind die Unteradressen nicht zwingend festgelegt, z.B. bedeutet dies bei RIC 1234567 D = "Probealarm Abteilung" während die RIC 1234568 D = "Einsatzalarm DLK" bedeutet. Das gleiche gilt auch bei den anderen U-Adressen. Ich muss also für jede RIC samt U-Adresse einen eigenen Benutzer anlegen, weil wie gesagt, die Funktionen A-D verschieden variable Bedeutungen haben.

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    87
    Moinsen,

    ich habe mal wieder eine frage :)
    erstmal danke für die bisherige hilfe, das hat alles super geklappt (tut es auch jetzt noch) ;-)
    so nun meine frage,.. ist es möglich, das selbe, was man ja mit FMS32pro macht auch mit Pocsag zu machen ?
    ich habe nämlich mal beide Programme parallel laufen lassen und hab gesehn, das Pocsag definitiv mehr decodiert als FMS32pro...

    mfg Fixx

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von Fixx Beitrag anzeigen
    Moinsen,

    ich habe mal wieder eine frage :)
    erstmal danke für die bisherige hilfe, das hat alles super geklappt (tut es auch jetzt noch) ;-)
    so nun meine frage,.. ist es möglich, das selbe, was man ja mit FMS32pro macht auch mit Pocsag zu machen ?
    ich habe nämlich mal beide Programme parallel laufen lassen und hab gesehn, das Pocsag definitiv mehr decodiert als FMS32pro...

    mfg Fixx
    damit das ganze hier nicht untergeht..

  4. #4
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Flöhchen Beitrag anzeigen
    @Andi-Hamburg

    Bei uns sind die Unteradressen nicht zwingend festgelegt, z.B. bedeutet dies bei RIC 1234567 D = "Probealarm Abteilung" während die RIC 1234568 D = "Einsatzalarm DLK" bedeutet. Das gleiche gilt auch bei den anderen U-Adressen. Ich muss also für jede RIC samt U-Adresse einen eigenen Benutzer anlegen, weil wie gesagt, die Funktionen A-D verschieden variable Bedeutungen haben.
    Aber Du brauchst für jede RIC nur einen Benutzer angeben, so hab ich es:

    Alarmtext = &4 &2*+* &3 (wobei &2 die angabe der Unteradresse ist)

    Bei Ersetzen gibst Du an:

    1*+* = Einsatz
    2*+* = Probe
    3*+* = Feuer
    4*+* = Drehleiter

    Die Ersetzenfunktion kannst Du ja für jeden Benutzer einzeln bestimmen.

    @Koerbi:

    Es ist zwar mühselig, aber es bringt einen nicht um die Daten von SMSTrade usw für mehrere Benutzer anzulegen, hab ich auch hinter mir. (35 Benutzer) Man ändert ja nicht jede Woche den SMS Anbieter. ;-)

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •