Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ext.Prozesse / Ideen & Vorschläge

  1. #1
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    62

    Ext.Prozesse / Ideen & Vorschläge

    Hey Leute!

    Man hört hier viel über ext. Prozesse die mit eMail,SMS usw zutun haben.(welche hier schon genug beschrieben werden)

    Mich würde es mal interesieren, welche Prozesse ihr so ausführt, und welche Prozesse oder auch Ideen Ihr umgesetzt haben wollt.(Vielleicht schon mit möglichen Lösungsweg)

    Zb: Bei einer Alarmierung, automatisches einschalten des Lichtes,usw...



    Mfg Lars
    Geändert von LK76 (06.02.2009 um 23:54 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Wie wärs mit Integration der Daten auf den Navi-Schirm im Auto?

    :P

    mfg
    Amok

  3. #3
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hmmm,

    da fällt mir nix mehr zu ein....

    Gruß,
    Jochen

  4. #4
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Okay, ... es geht auch so, in dem ich einfach den AV-Eingang am Navi mit dem S-Video-Out am Laptop zusammenstöpsel, auf dem per UMTS Karte und GPS-Dongle Google-Earth läuft, aber dann kann ich die Lenkradfernbedienung nicht mehr benutzen um das Ziel einzugeben oder im Maßstab zu zoomen...

    DAS WAR EIN WITZ MENSCH...

    mfg
    Amok

  5. #5
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Deswegen fällt mir nix mehr ein ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Okay, .. dann halt eine OVI für Maps3.0

    http://betalabs.nokia.com/betas/view...ps-30-ovi-maps

    Wäre doch auch was feines ;)

    mfg
    Amok

  7. #7
    Buschfunker Gast

    Externer Prozess - Soundkarte ansteuern

    Moin zusammen!

    Mich würde mal interessieren, ob es irgendwie möglich ist über eine externen Prozess die Soundkarte so anzusteuern, dass dieser Prozess bei einer bestimmten Alarmierung den Line-Out Kanal öffnet (Ton an) und nach dem Alarm wieder schließt (Ton aus)

    Der Gedanke kam mir, um nicht jedes mal Nachts von unwichtigen Alarmierungen geweckt zu werden...

    Gruß

  8. #8
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Sehr gute Idee!!!

    Geht bestimmt, da Arne ja so was ähnliches bereits gemacht hat:

    http://download.arne.de/

    AudioMute (12 KB) 1.1.0 25.7.2005 Tool um die Soundausgabe (z.B. Mediaplayer, Winamp) stummzuschalten, falls am Line-IN ein Signal anliegt.

    Wenn man das ein bischen umstellt kommt man genau da hin ;)


    mfg
    Amok

  9. #9
    Buschfunker Gast
    Zitat Zitat von Amok Beitrag anzeigen
    Sehr gute Idee!!!

    Geht bestimmt, da Arne ja so was ähnliches bereits gemacht hat:

    http://download.arne.de/

    AudioMute (12 KB) 1.1.0 25.7.2005 Tool um die Soundausgabe (z.B. Mediaplayer, Winamp) stummzuschalten, falls am Line-IN ein Signal anliegt.

    Wenn man das ein bischen umstellt kommt man genau da hin ;)


    mfg
    Amok
    Moin!

    Nur leider etwas kompliziert wenn man vom "umstellen" keine Ahnung hat :-)

    Jetzt würde mich aber noch interessieren ob es möglich ist einen externen Prozess zu basteln, der bei einem eingehenden Alarm den Stad-By Modus des TFT-Monitors beendet, damit mir dieser mir sofort die entsprechende Alarmierung anzeigen kann... ???

    Gruß

  10. #10
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163

    Sound oder ähnliches aktivieren nach Alarm

    Zwar schon was her, aber ich habe bisher noch von keiner Lösung gelesen, daher hier nun mein Vorschlag zur Sound Aktivierung.

    Als erstes besorgt man sich das Tool "nircmd.exe".
    http://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html

    Dann erstellt man sich eine Batch-Datei (Endung .bat oder .cmd) in der man sich nun austoben kann.

    Start -> Ausführen -> notepad -> Datei speichern unter... alarm.cmd

    Der Inhalt der Datei variiert natürlich je nach Wunsch.

    Ich habe mir mal eine gebastelt, welche nach Aufruf
    - die Lautstärke auf 100% setzt
    - das Soundsystem un-mute´t
    - den Monitor einschaltet
    - den Crusader Client maximiert und in den Vordergrund bringt
    - eine definierte Zeit lang wartet
    - den Crusader Client wieder minimiert
    - das Soundsystem wieder auf Mute stellt
    - den Monitor wieder ausschaltet


    Der Inhalt meiner Batch-Datei dazu:

    Code:
    @ echo off
    cls
    
    echo Setze Soundsystem auf 100...
    nircmd setsysvolume 65535 >nul
    echo OK!
    
    echo.
    
    echo Unmute Soundsystem...
    nircmd mutesysvolume 0 >nul
    echo OK!
    
    echo.
    
    echo Schalte Monitor ein...
    nircmd monitor on >nul
    echo OK!
    
    echo.
    
    echo Maximiere FMSCrusader...
    nircmd win max title "FMSCrusader V4.60 Client" >nul
    nircmd win settopmost title "FMSCrusader V4.60 Client" 1 >nul
    echo OK!
    
    echo.
    
    echo Warte 5 Minuten...
    ping -n 300 127.0.0.1 >nul
    echo OK!
    
    echo.
    
    echo Minimiere FMSCrusader...
    nircmd win settopmost title "FMSCrusader V4.60 Client" 0 >nul
    nircmd win min title "FMSCrusader V4.60 Client" >nul
    echo OK!
    
    echo.
    
    echo Mute Soundsystem...
    nircmd mutesysvolume 1 >nul
    echo OK!
    
    echo.
    
    echo Schalte Monitor aus...
    nircmd monitor off >nul
    echo OK!
    Diese Datei kann man dann über die externen Prozesse des Crusader ansteuern.

    mfg
    Amok

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •