Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Soundkarte hängt sich auf? [FMSpro32 VOLLVERSION]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    74

    Soundkarte hängt sich auf? [FMSpro32 VOLLVERSION]

    Hallo zusammen,

    ja ich habe die SuFu genutzt aber nichts befriedigendes gefunden.

    Nutze FMSpro32 auf nem WIN2000 Rechner welcher bei mir quasi als Alarmrechner/Server agiert. In den Rechner sind insgesamt drei Soundkarten (1x USB wird nur für Skype bzw. TS genutzt, eine 5.1 PCI Soundkarte (ist drin wird momentan nicht genutzt) und eine OnBoard 5.1. Soundkarte (dort läuft die Auswertung)).

    In der Regel funzt alles super. Trotzdem beendet FMSpro32 (ES IST DIE VOLLVERSION!) ab und an einfach die Auswertung. Das Programm läuft zwar noch jedoch wird nichts mehr ausgewertet. Dies ist wie gesagt unregelmäßig. Manchmal reicht es wenn ich die Soundkarten neustarte (über die entsprechende FMSpro32 Option) manchmal muss ich FMSpro32 komplett neustarten.

    Hat jemand nen Tipp woran es liegen kann??? Im Gerätehaus nutzen wir auch FMSpro32 und da muss nie die Soundkarte zurückgesetzt werden und da läufts auch 24/7 also rund um die Uhr.

    Viele Grüße ausm Nebel
    Geändert von RoterZwerg (03.03.2010 um 08:05 Uhr) Grund: Hab wohl zu viel m&m´s gegessen - war ein "M" zuviel

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Wenn gar nichts hilft, nimm die Notlösung:

    Leg nen geplanten Task an, das FMS32 jeden Tag zu 24h geschlossen und neu gestartet wird.

    Somit kannst Du schonmal die "Ausfallzeit" einschränken.
    Es wäre dann im schlimmsten Fall "nur" 24 Std nicht auswertend.

    Ich weiß ja leider nicht, wie häufig sich FMS32 aufhängt - deswegen eben erstmal alle 24 Std.

    Du kannst, wenn 24 Std zu lang ist, auch den Intervall runtersetzen.
    Kannst es also jede Stunde neu starten lassen.

    Ist wie gesagt, nur wirklich ne Notlösung. Eigentlich sollte FMS32 durchlaufen.

    Aber ich kann leider momentan nicht sagen, woran es liegen könnte.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    74

    Danke...

    das hab ich auch schon probiert...sprechen aber folgende Gründe dagegen:

    a) Fehler tritt zu unregelmäßig auf kann sein das der direkt nach dem Neustarten ausfällt.

    Ich dachte im Somemr das es vielleicht and er zu hohen Temperatur liegt - aber das war es nicht - die Auswertung kackt auch im Winter ab.

    Ich bin mir ziemlich sicher das es irgendwie an den Soundkarten liegt. Da gibt es doch so eine Art "Pufferüberläufe" in den Optionen von FMSpro32. Kann man da was einstellen? Kann es vielleicht an solchen "überläufen" liegen das es nicht mehr geht???

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Wäre ne Möglichkeit...

    Aber eigentlich "hängt" sich FMS32 dann nicht auf, sondern wertet nicht mehr aus...

    Kannst Du ja ausprobieren.. Einfach mal jeweils für beide Soundkarten den Überlauf auf 15 oder so stellen..

    Zu klein sollte der Wert nicht gewählt werden, weil so´n Überlauf doch schnell mal kommt.

    Aber ich kann Dir leider auch nciht all zu viel darüber erzählen, weil ich das Phänomen eigentlich noch nicht wirklich hatte..
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo zusammen,

    vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ghlight=Hausen

    Gruss Hausen

  6. #6
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    74
    Hallo Hausen, interessant, danke für den Link.

    Ich denke bei mir liegts an den Überläufen. Gestern hatte ichs wieder. FMSpro32 läuft weiter aber wertet nicht mehr aus. Nach neustart der Soundkarten ging es wieder.

    Per Batch neustarten ist dahingehend blöd, da ja dann die Alarmierungsliste / Protokoll gelöscht wird, oder?

    Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •