Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Alarmierungskurztexte

  1. #1
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    67

    Alarmierungskurztexte

    Hallo Forum,

    ich stieß heute auf einen Abkürzung im Text auf meinem Melder, den ich mir nicht erklären kann.

    Dort stand B BOT and die Adresse des Geschädigten. Das B kann ich mir noch erklären, aber wofür steht BOT?

    Ist jemand im Besitz einer Liste, die die gebräuchlichsten Abkürzungen, welche die LST verwendet, beinhaltet?
    Sind diese Abkürzungen genormt, oder willkürlich festgelegt.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Ich denke eher, das der Melder den Text nicht richtig ausgewertet hat.

    BOT steht für "Begin of Text". Heißt soviel, das es ein Steuerzeichen ist, um dem Melder zu sagen, hier beginnt der Text.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Wenn Du diese Alarmierung auf Deinen Melder bekommen hast, dann weisst Du doch um welchen Einsatz es sich gehandelt hat, oder nicht?
    Zur Frage: Es gibt mit Sicherheit keine deutschlandweit gültige Abkürzungsliste, wenn, dann musst Du schon bei Deiner zuständigen LSt nachfragen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Servus!

    Wenn Du diese Alarmierung auf Deinen Melder bekommen hast, dann weisst Du doch um welchen Einsatz es sich gehandelt hat, oder nicht?
    Zur Frage: Es gibt mit Sicherheit keine deutschlandweit gültige Abkürzungsliste, wenn, dann musst Du schon bei Deiner zuständigen LSt nachfragen.

    Gruß
    Alex
    Eben nicht ich bin zu Hause geblieben, weil ich nicht einsatzfähig bin, aufgrund von Krankheit.

    Mich interessiert auch nicht was gewesen ist, ich kann mir nur keinen Reim aus dem B BOT machen. Das ist es was mich interessiert.

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Dann frag doch mal bei Deinen Kamaraden nach, ob es bei denen auch so war.
    Gruß

    Torsten

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Backdraft007 Beitrag anzeigen
    Ich denke eher, das der Melder den Text nicht richtig ausgewertet hat.

    BOT steht für "Begin of Text". Heißt soviel, das es ein Steuerzeichen ist, um dem Melder zu sagen, hier beginnt der Text.
    Mal hier rein gefragt,gibt es eine Pocsag Software die "alles" anzeigt,inkl. aller Steuerzeichen? ?

    Gruß Andi

  7. #7
    faboi Gast
    Steuerzeichen, wie das klassische EOT müssten, wenn es gesendet wird angezeigt werden. Steuerzeichen im POCSAG-Protokoll gibts eigentlich nicht. Was dem am nächsten kommt sind evtl. Idle-Wörter.
    Die Steuerzeichen sind eigentlich nur für Melder oder DAU's zu gebrauchen.

    Was du vlt. suchst ist ein Programm welches das Protokoll zeigt, also die einzelnen Frames etc. Sowas wüsste ich jetzt aber nicht.
    Geändert von faboi (25.02.2010 um 22:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •