Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: BOSS920: Funktion "reserved löschen"?

  1. #1
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127

    BOSS920: Funktion "reserved löschen"?

    Hallo zusammen.
    Man kann den BOSS920 (FW 2.46) händisch in einen Modus bringen wo im Display
    "reserved
    Löschen
    Sind Sie sicher?"
    steht. Weiss einer von Euch damit etwas anzufangen?


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  2. #2
    Wehrfreund Gast
    Alle drei Tasten drücken beim Einschalten?

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Was soll dieser Modus den bewirken?

  4. #4
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Was soll dieser Modus den bewirken?
    DAS würde ich auch gerne wissen... *g*


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Das Drücken aller drei Tasten beim Einschalten des DME verursacht bei IDEA-Versionen der BOSS-Reihe (zum Beispiel 925 V) die Abfrage:

    IDEA-Schlüssel Löschen
    Sind Sie sicher?
    Drückt man jetzt die große Taste, sind alle Schlüssel weg, die sonstige Programmierung des Melders bleibt aber unbeeinflusst. Warum man soetwas eingebaut hat, ist mir schleierhaft. Damit kann jeder Kamerad seinen Melder mit ein paar Klicks unbrauchbar machen...

    Ich könnte mir vorstellen, dass diese Funktion auch bei den Standard-BOSS (ohne Verschlüsselung) zumindest hinterlegt ist, jedoch sind ja dort keine Schlüssel vorhanden und der Melder zeigt anstatt "IDEA-Schlüssel Löschen" "reserved Löschen" an. Praktisch als Platzhalter für diese Funktion, warum auch immer man sie in diesem Fall nicht ganz deaktiviert hat.

    Das ist aber bloß eine Vermutung von mir. Ich denke, das hat Wehrfreund auch gemeint. Vielleicht kann das jemand mit einem Standard-BOSS mal ausprobieren - kann ja im Prinzip nichts passieren - und berichten.

    MfG
    Max
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  6. #6
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127
    Das wäre eine Idee. Dann aber evtl. jemand, der seinen Melder selbst proggen kann.
    Nur für den Fall der Fälle. ;-)


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Ist das denn die Tastenkombination, mit der du die Funktion entdeckt hast?
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  8. #8
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    Ist das denn die Tastenkombination, mit der du die Funktion entdeckt hast?
    Ja ist es.


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  9. #9
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Dann wird es so sein, wie ich vermute :-). Ich verstehe bloß nicht, warum Swissphone so eine Funktion so einfach aufrufbar macht... Gerade bei Meldern, auf denen wirklich Schlüssel gespeichert sind. Ich sehe doch schon Kameraden auf den Meldern rumdrücken, praktisch spielen, und schwubs ist es soweit...
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  10. #10
    Wehrfreund Gast
    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    Das Drücken aller drei Tasten beim Einschalten des DME verursacht bei IDEA-Versionen der BOSS-Reihe (zum Beispiel 925 V) die Abfrage:



    Drückt man jetzt die große Taste, sind alle Schlüssel weg, die sonstige Programmierung des Melders bleibt aber unbeeinflusst. Warum man soetwas eingebaut hat, ist mir schleierhaft. Damit kann jeder Kamerad seinen Melder mit ein paar Klicks unbrauchbar machen...

    Ich könnte mir vorstellen, dass diese Funktion auch bei den Standard-BOSS (ohne Verschlüsselung) zumindest hinterlegt ist, jedoch sind ja dort keine Schlüssel vorhanden und der Melder zeigt anstatt "IDEA-Schlüssel Löschen" "reserved Löschen" an. Praktisch als Platzhalter für diese Funktion, warum auch immer man sie in diesem Fall nicht ganz deaktiviert hat.

    Das ist aber bloß eine Vermutung von mir. Ich denke, das hat Wehrfreund auch gemeint. Vielleicht kann das jemand mit einem Standard-BOSS mal ausprobieren - kann ja im Prinzip nichts passieren - und berichten.

    MfG
    Max
    Ich weiß nur wie man dahin kommt aber was es ist wuste ich bisher nicht vielen dank. hatte mich schon gwundert!

  11. #11
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    146
    Ich habe das einmal bei meinem De900 probiert. Da kommt dann rechts oben im Display die Anzeige "Test".

    Weiß jemand für was das gut ist???

  12. #12
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Was hast du denn genau gemacht bzw. wann genau kommt die Meldung? Schon beim Einschalten mittels drei Tasten oder erst nach der Abfrage, wenn du auf gelb drückst?
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  13. #13
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    146
    wenn ich beim einschalten alle drei tasten gleichzeitig drücke.

    dürfte so eine art selbsttestmodus sein. die frage ist dann, was teste der melder da???

  14. #14
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  15. #15
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    146
    alles klar.

    DANKE!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •