Hallo!
Wozu braucht man sowas? Geht es bei dieser "Optimierung" um Zeichenumbrüche oder so?
Sorry, verstehe den Sinn nicht so ganz.
Wenn es um die Testformatierung, oder der Schreibweise von Alarmwörtern geht, jo mei.
Wie man sowas sinnvoll aussendet ist eigentlich Sache des Disponenten bzw des Servicetechnikers der in der Leitstelle das System einrichtet.
Dem drückt man dann nen Melder in die Hand, womit er nen Tag lang rumtestet, dann geht's auch. Schließlich gibt's für sowas ja Testric's...damit nicht Terroralarm ausgerufen wird, nur weil der Techniker da gerade was testet..;-)
Hat man einen Funkmeßplatz mit Pocsag-Erweiterung, oder zumindest mit DC-gekoppelten FSK-Eingang zuzüglich eines alten RCA4922, ist eine freie Texteingabe möglich.
Allerdings, wenn es um zahlreiche, längere Texte geht, fallen einem damit schnell die Finger ab.
Ansonsten gibt's zahlreiche Programme die über PC entsprechende FSK-Pakete schnüren.
Da braucht man nur einen entsprechenden Testsender anschließen.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser