Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Swissphone Patron Pro DE516C Ex DME oder Swissphone Quattro 96S 4m OB

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    14

    Swissphone Patron Pro DE516C Ex DME oder Swissphone Quattro 96S 4m OB

    hallo Kameraden :)

    Ich bin wieder seit ca. 7 Monate in der Freiwilligen Feuerwehr :)
    Leider ist es unsere einheit bis heute nicht gelungen neue Funkmelder zu Organisieren, was ich sehr schade finde. Aber Gemeinde sagt, kein geld! -,-"

    Heute haben wir drei quereinsteiger uns entschlossen eigende zu besorgen.
    Ist nach einer weile doofe immer hinterher zu hängen :)

    wir haben die auswahl zwischen

    Swissphone Patron Pro DE516C Ex DME oder Swissphone Quattro 96S 4m OB
    ca, 140 euro ca. 160 euro :)


    Welche sollen wir nehmen?

    ( Gummersbach FW / RD Florian Oberberg 86.315 MHz 462O )

    sind diese dadrauf "quarz" bar :)

    danke ! :)

    gruß

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Der Patron ist ein digitaler Melder, wirst also wenn ihr analog alarmiert werden nicht funktionieren.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    88
    wenn ich richtig bin seit ihr do bei der leitstelle eberwalde und wenn es so ist brauchst du den patron melder

  4. #4
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    14
    Nein, wir sind kreis Oberberg ;) Janz woanders :))

    Also ich weiß nciht aber viele aus unsere einheit haben Analog, also diese Quaddrooo :) Ich kenne mich da nciht sehr aus.


    welchen Empfänger könnt ihr uns den sonst empfehlen??



    gruß !

  5. #5
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Sind es Quattro oder Hurricane? Die sehen identisch aus - nur das eine ist ein analoger Meldeempfänger, das andere ein digitaler Meldeempfänger.
    Also wenn wir dir helfen sollen, müssen wir schon wissen ob ihr analog oder digital alarmiert werdet ;)

  6. #6
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    14
    Ich habe dies nur gefunden im Internet,

    (Alles aus Oberberg)

    Anspruchsvolle Kommunikationstechnik sorgt für schnelle und sichere Verbindungen. In den nächsten Jahren wird die Technik bundesweit vom Analog- auf den Digitalfunk umgestell



    und..



    B2 Alarmierung:

    4.1. Wird Analog alarmiert? (per 5-Ton-Folge)

    - Ja

    4.2. Wird „digital“ alarmiert? (per POCSAG, etc.)

    - Nein

    4.2.1. kannst du dieses System näher erläutern, wie es bei euch funktioniert, was ihr verwendet und wie die Einführung war?

    - klassische 5-Ton-Alarmierung mit Durchsage

    4.3. Wird bei euch über FME bzw. DME alarmiert oder gibt es so was wie Wachalarm, Telefon, etc.?

    - FME + Alarmfax

    4.3.1. Werden die Feuerwehren ausschliesslich „still“ oder noch über Sirene alarmiert? Wohin geht der Trend?

    - Jeh nach Einsatzstichwort still oder mit Sirene.






    Also denke ich das wir noch Analog Alarmiert werden, :)
    Also was für vorschläge habt ihr, was für dinger sollen wir uns zulegen ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •