Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: email Versand - 1und1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    Weil ich den auch frage.

    Naja, nächste Frage !

    Wie funktioniert das mit den Externen Prozesse, dass z.B. alle schleifen wo mit 12 anfangen eine Email raus geht ?

    Ciao

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Das Zauberwort heißt "Wildcards" ;)

    Und was das genau ist, steht im "Zauberbuch" des FMS Crusaders,
    welches DU unter http://www.fmscrusader.de/crusader/x...p?id=Anleitung einsehen kannst.

    Damit sollte dir eigentlich geholfen sein. ;)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    Wildcard hin oder her, ich will die Fünfton-Folgen nicht unterdrücken oder sonst irgendwas ;-) Ich will das alle Ausgewertet werden und bei der Tonfolge die mit 12 anfangen eine Mail bekomme.

    ciao

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Dann sage ich einfach nochmal WILDCARDS.....

    Denn wenn du einfach mal logisch denken würdest, wüsstest Du die Funktion von Wildcards.

    Denn mit Wildcards in Kombination mit Prozessen kannst Du wunderbar dein Vorhaben durchführen.

    Ich weiß beim besten Willen nicht, wie Du auf den Trichter kommst,
    wenn Du Wildcards anlegst, Du nichts mehr auswerten kannst, bzw etwas unterdrückt wird.

    Wildcards sind schlicht und ergreifend einfach nur Platzhalter für Zahlenreihen.

    Leg doch einfach einen Prozess mit Wildcard an verbinde diesen mit dem Mailversand.
    Die Anleitung hilft hierbei.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  5. #5
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    Also ich weiß ja net wo ich hier gelandet bin ...

    In dieser Anleitung wird Wildcard´s nur in Verbindung mit Fünftonfolgen Unterdrückung gebracht, sonst ist nichts darüber drin.

    Ein ottonormal Verbraucher wird diese Anleitung beim besten willen in die ecke Brennen. Aber ich will ja nicht so sein. Hab unten mal ein kleinen Ausschnitt von der Anleitung angehängt, wie gesagt es wird nur über Unterdrückung usw ... geredet.

    Zum Thema Trichter, die stellen wir in der Firma her 1,50 des stück, von 25 mm bis 75 mm Durchmesser :-P

    Da in dieser Anleitung nix darüber steht, hab ich mal google aktiviert und sehr viel darüber gefunden, wäre aber besser gewesen, wenn es in der Anleitung stehen würde.

    Schönen Tag noch

    -------------------------------------------------------------

    Fünfton Unterdrückung
    In diesem Fenster können die Fünfton Nummern definiert werden, welche entweder unterdrückt (siehe im Fenster unten) oder aber gefiltert werden. Unterdrückt bedeutet, daß solche Fünftöne nicht dargestellt werden. Gefiltert bedeutet, daß nur noch die angegebenen Fünftöne angezeigt/ausgewertet werden. Durch Mausklick auf dem unteren Knopf im Fenster kann entweder Unterdrückung bzw. Filterung aktiviert werden. Die Eingabe der Fünftöne verläuft analog zu allen Fenstern des Verwaltungsmenüs. Hierbei kann wieder mit rechtem Mausklick auf einem Eintrag der Tabelle ein Menü geöffnet werden und somit die Fünftöne definiert werden. Zusätzlich kann in dieser Ansicht nur die linke Hälfte eines KFZ Namens bzw. einer FünftonNummer angegeben werden (ähnlich wie Wildcards) und somit werden dann nur Fahrzeuge/Alarme angezeigt/gefiltert, welche mit diesem Eintrag übereinstimmen, den angegebenen Teil beinhalten.
    Geändert von Titan (14.02.2010 um 16:47 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    81
    Wenn du diese Wildcards, z.b. 12 aber nur bei der Auswahl der externen Prozesse eingibst und nicht bei Option=>Fünftonunterdrückung dann funktionierts wunderbar

  7. #7
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    Ja gut Wildcard seit neustem für mir # * - _ usw ... aber hab schon alles ausprobiert, ohne erfolg.

    Ciao

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •