Hallo Ingo!
Huch? Halt stopp...ich komme gerade nicht mit...
Redest du von Mototrbo-Geräten und Anwendung in Amateurfunk?
Prinzipiell ist das ja möglich, solange man die Verschlüsselung nicht aktiviert.
Aber vorsicht:
Digitalfunk im Afu besteht zu 90% aus D-Star und der Rest ist Apco.
Das hat aber nichts, oder besser nur sehr wenig mit DMR oder gar Mototrbo zu tun.
Die Kompatibilität stelle ich mir vor wie zwischen Pommes und Rübenkraut. :-)
Man könnte höchstens eine Insellösung aufbauen. Einzelnes DR3000 als Relais, und die User mit DP/DM drüber funken lassen.
Und das ganze vernetzen, um sagen wir mal das Relais an ein D-Star Netzwerk anzubinden, dürfte eine Herrausforderung werden.
Klar, der zivile Tetrabereich ist - zumindest im Ruhrgebiet - schon ziemlich gut ausgebaut. Und fast wöchentlich kommen neue Peaks hinzu.
Im neuen BOS-bereich hingegen bisher noch absolute Stille.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser