Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: "PROG"Anzeige Swissphone Quattro 96

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    3

    "PROG"Anzeige Swissphone Quattro 96

    hallo,

    ich programmier für meine Kumpels und so hin und wieder Swissphones.

    etz hat mir einer aus meiner FF einen 96er quattro mitgebracht weil der nicht mehr geht.....

    tatsächlich! er geht wirklich nicht..

    wenn ich ihn einschalte zeigts im display blinkend "PROG" an... schaut mir so aus als ob da was beim Programmieren schief lief..

    allerdings ist das nicht beim programmieren gekommen sondern so wie mir gesagt wurde plötzlich. weil er selber hat ja gar keine station,,,

    kann mir da einer abhilfe-tips geben.. gibts in den swissphones einen RESET KNOPF?

    ich habs mal zerlegt uns sehe leider nichts.. :'(


    danke

    Grüße Biese


    PS: zur info.. ich habe schon versucht eine neue Programmierung zu überschreiben. aber da kommt dann immer ein fehler bei der verbindung das die summe ned stimmt oder so..
    Geändert von Biese (27.01.2010 um 21:21 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Ich würde mal behaupten, das beim Blinkenden Prog ein Besuch beim Funkhändler zeit wird. Da kannst du selber nichts mehr machen. Der EEPROM ist wohl hinüber (Meine mich so schwach dran zu erinnern). Aber vielleicht kann das ja einer noch mal bestätigen.

  3. #3
    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    3
    ja.. schaut wirklich fast so aus..

    habe da grade eben das hier noch gefunden...

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...wissphone+Prog

    hmm muss ich ihn wohl entäuschen...

    danke aber für die antwort! :)

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Prog heißt, dass der EEPROM nicht mehr gelesen werden kann, oder die Checksumme darin nicht passt. Beides unschön...
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  5. #5
    Farin80 Gast
    Wenn man nen EPROM-Adapter hat, kann man das Problem auch selbst lösen.. einfach direkt beschreiben, wenn man ein passendes Set hat, einfach aus nem funktionierenden auslesen.
    Ein Problem wird bleiben: Die Abgleichdaten für die elektrische Filtersteuerung sind von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Wenn es also kein Hardwaredefekt (Sturzschaden) ist, hat wohl doch wer an dem Ding rumprogrammiert...

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Beim Q96 gehts auch deutlich einfacher, wenn nur die CRC nicht mehr stimmt. Abgleichdaten liegen keine drin, nur ein paar Referenzdaten, die man dann hald am Melder nachmessen und entsprechend wieder zurückschreiben muss.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •