Das niemand für die Einsatzleitung da wäre, ist Quatsch: http://www.verwaltung.bayern.de/Tite...G_BY_Art18.htm
http://www.verwaltung.bayern.de/Tite...V_BY_1_P16.htm
Die ganze Geschichte ist schon etwas älter: http://feuerwehr-forum.de/f.php?m=574532#574532
Und die Feuerwehr hat ihren Dienst lt. eigener Homepage schon wieder aufgenommen.
Wahrscheinlich hat man dann doch festgestellt, was diese Aktion für ein Blödsinn ist, denn schauen wir uns die Fakten an:
Die Feuerwehr Lanz, die lt. dem Video "übernimmt", ist nach GoogleMaps von Ortsgrenze bis Ortsgrenze 2,1 km entfernt - soweit fahren anderswo (bei mir z.B.) in Orten mit 1500 Ew, also der Größe Störnsteins, viele Einsatzkräfte zu ihren "eigenen" Gerätehaus - so what? Sie ist fahrzeugmäßig ähnlich ausgestattet (TSF-W vs. LF 8/6 (TH-los)).
Die nächste größere Wehr, die Feuerwehr Neustadt a. d. Waldnaab, ist Ort-Ort stolze 3,2 km entfernt, und hat immerhin LF 16/12, TLF 16/25, DLK 23-12, GW-L, MZF und ELW zur Verfügung.
Mit beiden Wehren werden heute schon viele Einsätze gemeinsam abgearbeitet.
Die Feuerwehr Störnstein selbst gibt auf ihrer Homepage folgendes Bild ab:
- http://212.227.232.6/ffw//index.php?...d=33&Itemid=51 (-> Dienstplan, so von wegen DV2 und so...)
- http://212.227.232.6/ffw//index.php?...d=88&Itemid=47 (3 Defekte, ausmusterungspflichtige Saugschläuche fallen erst dem Prüfdienst auf - naja.)
So sagt dann auch der oben von felix000 verlinkte Bericht:Na also...Bis dahin sind die umliegenden Feuerwehren für Störnstein zuständig. Den Bürgern der Gemeinde Störnstein ist also trotz der fehlenden Feuerwehr ein 100-prozentiger Brandschutz gewährleistet.
Für mich sind solche Aktionen, wie diese Abmeldung, quasi ein Suizidversuch der Feuerwehr. Nach dem Motto: "Posaunen wir heraus, wie wichtig wir sind - und zeigen dabei allen, wie einfach es auch ohne uns gehen würde".
Selbsterhaltungstrieb sieht anders aus, vor allem in diesen Zeiten, die auch für Feuerwehren, selbst die weniger diskussionswürdigen, nicht gerade einfacher werden, vgl. http://www.funkmeldesystem.de/foren/...495#post356495