Gütersloh = GT Baud 1200 RD Verschlüsselt
Lippe = LIP Baud 1200 verschlüsselt
Paderborn = PB Baud 1200 open
Soest = SO Baud 1200 open
Bielefeld = BI Baud 1200 RD Verschlüsselt
Rostock = HRO Baud 1200 open
Destero
Gütersloh = GT Baud 1200 RD Verschlüsselt
Lippe = LIP Baud 1200 verschlüsselt
Paderborn = PB Baud 1200 open
Soest = SO Baud 1200 open
Bielefeld = BI Baud 1200 RD Verschlüsselt
Rostock = HRO Baud 1200 open
Destero
Geändert von Destero (16.01.2010 um 18:10 Uhr)
Also, bevor das hier tatsächlich "zerfleddert", würde ich das Ganze wieder bündeln wollen. Herzlichen Dank an diejenigen, die sich die Mühe mit den Kennzeichen gemacht haben, das erleichtert das Eintrage um ein Vielfaches!
Vielleicht kann mir ja jemand hier helfen, der von so etwas Ahnung hat: Ich möchte diese Karte gerne in ein GIS (Geo-Informations-System) umsetzen. Die Original-Karte ohne Einfärbungen stammt aus Wiki****a und ist eine svg-Grafik. Kennt jemand ein GIS, in dem man svg-Grafiken importieren kann und die Polygone nach Attributen einfärben kann? Am elegantesten wäre natürlich eine MySQL-Lösung, weil man dann ein einfaches Frontend für die Eingabe basteln könnte. Dann wäre es kein Problem, die Autokennzeichen, die Frequenzen usw als Attribute zu hinterlegen und jeder könnte sich seine Karte so zusammenstellen, wie er es möchte. Dann könnte man auch 5-Ton-Alarmierung mit aufnehmen.
Alles zusammen ein großes Projekt, das ich alleine aufgrund Zeitmangels nicht umsetzen kann. Mit Hilfe wäre es sicherlich kein Problem.
Also, GIS-Experten vor, nehmt Kontakt auf, damit wir das mal angehen können.
Gruß,
Funkwart
Dresden=DD Baud 512 open
Müsste alles drin sein jetzt, was hier niedergeschrieben war...
wenn ich mich nicht täusche:
BM (Bergheim) oder besser Erftkreis: K55 OB / 1200 BD
K (Köln) K53 OB / müßten 1200 BD sein, bin mir aber nicht sicher....bitte mal die jecken aus köln korrigieren, wenn falsch.
Beide Netze bislang unverschlüsselt.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Mach mal PIR und C hellgrün und das V dunkelrot.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Ich Hätte da noch was für die karte :-)
Salzwedel Altmark Kreis 1200 Baud
Stadt Hildesheim 1200 Baud
Nordfriesland NF 1200 Baud
Flensburg 1200 Baud
Heide HEI 1200 Verschlüsselt
Kreis Osnabrück ist e*BOS
Gruß Jens
Hallo Funkwart,
wie wäre es, daraus eine servergestützte Version für Google Earth zu machen.
Mann könnte zu jedem Landreis alle möglichen weiteren Angaben machen. So wäre dieser Ansatz denn auch für spätere Überlegungen erweiterungsfähig und zukunftsorientiert. Du müsstest diese Angaben dann nur auf deinem Server aktualisieren.
Der Anwender erhält dann beim Aufruf der Karte immer automatisch die aktuellste Version und kann sie abspeichern oder nur ansehen.
Und nein, ich persönlich habe daran keinen Bedarf. Ich habe soetwas von der Machart her Ähnliches nur mal auf einer THW-Seite gesehen und weiss daher, dass es geht.
moin.
nachtrag zu Möchengladbach, ist aber für die Karte bezüglich der farblichen zuordnung nicht ganz so interessant, weil es bleibt.
MG ist verschlüsselt, aber wohl nur der Rettungsdienst.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Ganz im Südosten liegt der Landkreis Görlitz (Oberlausitz/Niederschlesien)
In diesem alarmieren derzeit:
die Leitstelle Löbau für den Altkreis Löbau / Zittau:
1200 Baud , offen , Kanal 207 OB (172.2800 MHz),
die Leitstelle Görlitz für den Bereich Görlitz / Stadt:
512 Baud , offen , Kanal 239 OB (172.9200 MHz)
und die Leitstelle Weißwasser für den Altkreis Niederschlesischer Oberlausitzkreis:
512 Baud , offen , Kanal 246 OB (173.0600 MHz)
Diese 3 Leitstellen sollen in naher Zukunft aufgelöst werden und der entstandene Landkreis Görlitz wird dann über die im Bau befindliche Leitstelle Hoyerswerda (LK Bautzen) alarmiert.
...ist meine Meinung
Was gibt es denn hier neues???
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Am WE werde ich die neu dazugekommenen Kreise einpflegen. Parallel dazu suche ich immer noch eine Web-GIS-Lösung, in die man die Karte einliest und in der dann die Kreise entsprechend den Daten einer Datenbank automatisch eingefärbt werden.
Aber ich habe wenig Zeit momentan und bin kein GIS-Experte.
Gruß,
Funkwart
PS: Für alle, die nicht wissen, was GIS ist: Geo-Informations-System
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)