Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Hausdurchsungung in 13 Kliniken: Schwarzarbeit im Rettungsdienst Hannover?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    Hausdurchsungung in 13 Kliniken: Schwarzarbeit im Rettungsdienst Hannover?

    Hausdurchsungung in 13 Kliniken: Schwarzarbeit im Rettungsdienst Hannover?

    Die Krankenhausgesellschaft der Region Hannover ist ins Fadenkreuz der Ermittler geraten. Unter Leitung von vier Staatsanwälten durchsuchten am vergangenen Donnerstag die Steuerfahndung und Beamte der "Finanzkontrolle Schwarzarbeit" des Hauptzollamts Hannover alle 13 Krankenhäuser der Region. Dabei wurden insbesondere Personalunterlagen und Protokolle der Gremien beschlagnahmt.

    Den Vorwurf kennt man bisher vor allem aus dem Bau- und Speditionsgewerbe: Die hundertprozentige Tochtergesellschaft der Region Hannover soll Mitarbeiter erst entlassen haben, um sie dann als „selbstständige Subunternehmer“ wieder einzustellen. Betroffen von dieser Praxis sollen überwiegend Rettungssanitäter und Rettungshelfer des klinikinternen Fahrdienstes sein, die ihre Krankentransporte, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft, als Scheinselbstständige abgewickelt haben sollen. Aber auch Ärzte und Pfleger wurden nach Angaben von bild.de als Subunternehmer beschäftigt, insgesamt 140 Personen.

    Sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten drohen dem Träger Nachzahlungen der Lohnsteuer und Sozialbeiträge in Millionenhöhe. 150 Beamte waren an der Durchsuchung beteiligt und beschlagnahmten Dokumente, die nun den Vorwurf erhärten sollen


    Quelle: http://www.feuerwehr.de/news/2010/01/11/rd_hannover.php
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Tja, Rettungsdienst ist inzwischen ein knallhartes Geschäft. Das sind dann die Randerscheinungen. Insofern trifft es der Vergleich mti dem Bau schon ziemlich gut.
    Man kann nur hoffen, dass solche Storys (das wird nicht die letzte bleiben) nicht zu sehr aufs Ehrenamt schlagen.

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Nun, es handelt sich ja in diesem Zusammenhang um Rettungssanitäter im Patiententransportdienst.
    Insofern ist der gute Teil der Nachricht, dass es in Hannover ausgebildetes Personal für den klinikinternen Transport von Patienten gibt.
    Davon sind andere Kliniken noch meilenweit entfernt [deneigenenarbeitgeberanschau]

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •