Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Quattro 98 - Problem beim Alarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.08.2008
    Beiträge
    56
    hört sich an wie kaputter akku... einfach mal auswechseln oder ne neue batterie zum test einlegen...

  2. #2
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    Akkuproblem---> Bei Alarm es wird mehr "Strom" für LED Display und Vibrator + Lautsprecher benötigt--->Gebrauchter STrom nicht vorhanden(da Batterie "Kaputt"---> Melder geht wegen Unterspannung aus---> Verbraucher schalten sich weg----> Melder geht wieder an !

    Mfg

  3. #3
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Was aber "unlogisch" erscheint, da der Melder beim Starten ja immer einen Selbsttest macht, wo er alles einschaltet, was er auch beim Alarm macht...

    Interessant wäre zu wissen, macht er das auch im Ladegerät?
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Actros Beitrag anzeigen
    Was aber "unlogisch" erscheint, da der Melder beim Starten ja immer einen Selbsttest macht, wo er alles einschaltet, was er auch beim Alarm macht...

    Interessant wäre zu wissen, macht er das auch im Ladegerät?
    Servus!

    Das macht er dann aber hintereinander, nicht zeitgleich wie bei der Alarmierung...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    richtig erst piep dann vibrieren mit hintergundbeleuchtung !

    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •