Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 79

Thema: Nordrhein-Westfalen probt die Katastrophe – 36 Stunden Übung gegen Atom-Anschläge

  1. #16
    GK-Firefighter-112 Gast
    Zitat Zitat von Haniel Beitrag anzeigen
    Ich gehe mal davon aus, dass die verschiedenen Bereitstellungszüge zum Einsatz kommen.
    Bin mal gespannt.
    Gruß
    Haniel
    Welche Züge stehen denn dann in Bereitschaft, steht denn schon fest wer alles alarmiert würd?
    Ist der erste Alamierungszeitpunkt schon bekannnt?

    Zitat Zitat von Florian Ww Beitrag anzeigen
    Hallo,
    fangen wir mit dem Tor an >>>
    Die Aufnahmen wurden am alten Tor "A" gefilmt. Hinter diesem befindet sich nach ca. 400m das neue Tor "A" mit ca. 7 Fahrzeugschleusen. Einfach Richtung Cargo-Tor A bzw. Nebenbetriebe fahren.
    Die Übung wird schätzungsweise auf der bzw. neben der kleinen Bahn (14R) stattfinden. Leider ist eine Einsicht von aussen nicht gegeben.
    Vor allem wenn es in der Höhe der Frachthallen (UPS) abläuft.
    Dort ist selbst die kleinste Möglichkeit im Sicherheitsbereich........somit wird sich die "Besichtigung" nur denen am Flughafen-Beschäftigten erhellen.
    Es gibt nur die eine Zufahrt zum Flughafen.....ich gehe nicht davon aus, das FKB ein Nebentor öffnen wird. (War in der Vergangenheit nicht)
    Grüße J.
    OK, Danke für die Infos!
    Also wird die Anfahrt aller Einsatzkräfte über die Neue Tanklagerstraße erfolgen ...
    Bestimmt mal schön anzusehen :-)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Tor A.jpg 
Hits:	166 
Größe:	189,4 KB 
ID:	11140  

  2. #17
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Wie Aussagekräftig ist so eine Übung denn wenn das ganze Drehbuch schon vorher öffentlich ist?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  3. #18
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Wie Aussagekräftig ist so eine Übung denn wenn das ganze Drehbuch schon vorher öffentlich ist?
    Für den Realfall? So gut wie gar nicht.
    Solche Übungen dienen hauptsächlich politischen Zwecken, der Sinn ist mehr Präsentation als Fortbildung.

  4. #19
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    38
    Außerdem soll ja die überörtliche Zusammenarbeit der verschiedenen BOS gefördert werden. Denke mal, dass auch die beiden neuen ATF Standorte Köln und Dortmund am Start sind...
    Florian XYZ verstanden, Ente!

  5. #20
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von GK-Firefighter-112 Beitrag anzeigen
    Also wird die Anfahrt aller Einsatzkräfte über die Neue Tanklagerstraße erfolgen ...
    Bestimmt mal schön anzusehen :-)
    Hallo,
    ich gehe mal nicht davon aus.
    Da die meisten Einsatzkräfte von ausserhalb kommen, werden diese über die A59 fahren und somit den direkten Zubringer nehmen.
    Wenn du unbedint was sehen möchtest, dann stelle Dich an das Tor A.
    Sollte der Flughafen nicht alles umstellen, so werden dort alle externe Einsatzkräfte vorbei kommen.
    Grüße J.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FKB 2.jpg 
Hits:	152 
Größe:	671,4 KB 
ID:	11141  

  6. #21
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Wird bei der Übung schon Tetra (teilweise) eingesetzt?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #22
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Finds schade das man nicht erfahren kann wie weitgreifend das ganze gehen wird...
    habe grade mal mit Routenplaner geschaut... ich leige bei Dormagen, Lemgo, Gummersbach so Relativ mittig drin mit entfernungen zwischen 50 bis 150km. Und das wohlgemerkt fahrstrecke und nicht luftlinie...
    k.a. wie groß die Anschläge Simuliert werden sollen, aber im Normalfall müsste zumindest hier die Sirene Heulen.
    Frage mich nun nur ob die Einzelnen Wehrführer informiert sind oder auch die nicht.
    Man weiß zwar was wo passiert, aber in welchem Umfang sehe ich da noch ned... ich mein bei 1000 bis 1500 für Bonn ist das Einzugsgebiet ja ned soooo groß. oder was schätzt ihr so?

    Ansonsten... fährt jemand von euch hin gucken? So weit ist es wie gesagt von mir ned... daher überlege ich schon je nach wetter...

  8. #23
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Um das ganze mal ein wenig aufzuklären. Es laufen zur Zeit Vorbesprechungen zur LÜKEX Übung. Es wird so ziemlich alles Rollen was geht... Unteranderem auch die Dekon V Abteilung des Kreises. Alles was an Rettungsmitteln Regelrettung da ist usw. Unterstützt durch die HiOrgs die einen BHP 50 stellen.
    Weitere Details sind auch schon bekannt, weiß jedoch nicht inwiefern die veröffentlich werden dürfen;-)... Was ich nicht weiß ist, wie die jenigen alarmiert werden. Da werden wir uns wohl überraschen müssen.
    Gruß

    RescueOberberg

    Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ

  9. #24
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    126
    Warum wollen eigentlich alle immer alles zu einer Übung wissen? Aber im Gegenzug wird gesagt solche Übungen bringen nur Medienwirksam was und sonst gar nichts.

    Naja wenn jeder ja schon alles weiß dann ist klar das das alles nichts bringt.
    Bleibt doch einfach ruhig und laßt euch überraschen. Entweder ihr werdet irgendwann Alamiert oder auch nicht. War das ist dann Dabei und wenn nicht dann halt nicht. Is doch kein Weltuntergang. Ist ja im Echtren Einsatzfall auch nicht anders.

    MFG
    Snipero

  10. #25
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von Snipero Beitrag anzeigen
    Warum wollen eigentlich alle immer alles zu einer Übung wissen? Aber im Gegenzug wird gesagt solche Übungen bringen nur Medienwirksam was und sonst gar nichts.

    Naja wenn jeder ja schon alles weiß dann ist klar das das alles nichts bringt.
    Bleibt doch einfach ruhig und laßt euch überraschen. Entweder ihr werdet irgendwann Alamiert oder auch nicht. War das ist dann Dabei und wenn nicht dann halt nicht. Is doch kein Weltuntergang. Ist ja im Echtren Einsatzfall auch nicht anders.

    MFG
    Snipero
    Hoi,

    Im Normalfall würde ich dir hier zu 100% zustimmen.
    ABER: Wenn es um eine übung mit einer Schmutzigen Bombe geht welche Radioaktive Strahlung freisetzt und man hier dann naja nicht ausreichend Informiert, ich glaube da könnte man dann auch die Entsprechende Reaktion der Bevölkerung hervorrufen.
    Und im nachhinein zu Informieren... weiß ned ob das ohne vorherige Infos so gut klappt.

    Der grund warum ich es wissen möchte ist eigentlich nur jener....

    Kann ichs mir angucken, oder darf ich selber in irgend einer weise was tun... hehe...



    Was mir grade noch so aufgefallen ist.... bei der Schmutzigen Bombe wurden garkeine angaben gemacht zur größe des Radius oder Anzahl der Verletzten. *g*

  11. #26
    GK-Firefighter-112 Gast
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen

    Ansonsten... fährt jemand von euch hin gucken? So weit ist es wie gesagt von mir ned... daher überlege ich schon je nach wetter...
    Also ich hab auch schon Urlaub beantragt ... :-)

    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen

    Was mir grade noch so aufgefallen ist.... bei der Schmutzigen Bombe wurden garkeine angaben gemacht zur größe des Radius oder Anzahl der Verletzten. *g*
    Infos: http://www.reservistenverband.de/dow...ich_luekex.pdf

  12. #27
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Also ich hab auch schon Urlaub beantragt ... :-)
    Dann hebe mal den Finger, damit ich Dich als poten.Opfer erkennen kann? ;-)
    Grüße,
    J.

    Zitatfunktion... - Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (11.01.2010 um 13:52 Uhr)

  13. #28
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von GK-Firefighter-112 Beitrag anzeigen
    Welche Züge stehen denn dann in Bereitschaft, steht denn schon fest wer alles alarmiert würd?
    Ist der erste Alamierungszeitpunkt schon bekannnt?
    Die Züge können mit verschiedenen Komponenten alarmiert werden. Hier ist das z.B der Bereitschaftzug Florian Bezirk Köln ....... Dieser wird vom Kreis Düren und vom Kreis Euskirchen gestellt und kann Bundesweit eingesetzt werden.
    Der hat dann zB. verschiedene Module: Waldbrand,Technische Hilfeleistung etc..
    Alarmiert wird im Einsatzfall normal über Melder und Sirene. Dann wird sich an einem Bereitstellungsraum getroffen und von dort geht es dann ins Schadensgebiet.
    Wobei der Kreis Euskirchen des öfteren auch Behandlungsplätze in Köln bereit gestellt hat. Die letzten zwei beim Papstbesuch.
    Aber lassen wir uns einmal überraschen.

    Zitatfunktion... - Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (11.01.2010 um 13:53 Uhr)

  14. #29
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    ...
    Flughafen Köln/Bonn: Alarm auf dem Rollfeld. Terroristen haben eine Bombe in ein Flugzeug geschmuggelt und gezündet. Der Sprengsatz ist „schmutzig“. Es wurde Radioaktives Material freigesetzt. ...

    Quelle:http://www.sonderlage.de/nordrhein-w...anschlaege.htm
    Dann hat ja die komplette Übung (fast) keine Nutzen mehr.... Im Radius von 50km um dem Explosionsort wird eine Absperrung gemauert mit Schildern daran:
    "Betreten bis zum 31.12.2130 verboten. Vom 01.01.2130 bis 31.12.2249 nur von Fachkräften der Atombehörden in besonderer Schutzkleidung zu betreten."
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  15. #30
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    @ AkkonHaLand

    Nun, das is ja nicht auf meiner Miste gewachsen...*g*
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •