Danke erstmal für deine Antwort, das ist aber nich das was ich brauche... (Ich weiß ich bin schwierig ^^)

Also bisher gehen wir monatlich an jedes Funkgerät (Florentinen) und messen die Spannung der Akkus, ob diese noch ok ist oder ob wir den Akku gegen einen vollen tauschen. Das klingt zwar relativ einfach, aber bei knapp 200 Stück ist das eine Menge arbeit, zumal ich meine, das es eben Akkus gibt, die ziemlich schnell wieder zusammenbrechen. Und da ist eben der Haken. Bei 200 Stück kannst dir eben schlecht merken, welche aus der Reihe tanzen. Und da wäre eben so ein tool, das mir sagt wie z.B. Achtung schon wieder leer oder so, dann kann ich den rausnehmen und näher überprüfen. Desweiteren wäre es auch wichtig, das endlich alle Akkus hinterlegt sind, den wir hatten es schon mal, das von einer unserer Wärmebildkameras 2 Akkus fehlten. Wer die brauchen konnte wissen wir nicht, den 12 Volt kann man immer irgendwo verwenden ^^. Und es dauerte bestimmt ne ewigkeit bis wir das geschnallt haben. Und so könnte man monatlich ALLE Akkus durch gehen, und wenn wir 2 mal den Akku nicht finden, den Akku "als abhanden gekommen" melden. Desweitern haben wir bestimmt 10 verschiedene Akkus, die alle verschiedene Spannungen haben, und das kann sich doch kein Mensch merken.
Wenn ihr mir helfen könntet, wäre ich euch sehr verbunden. Ich werde parallell natürlich auch noch kucken. Ein kleiner Asporn an euch Programmierer, vielleicht könnt ihr die Software ja dann vermarkten... (<-- Ausser an mich ^^)