Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Auswertung eines Scanners hat stark Nachgelassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201

    Auswertung eines Scanners hat stark Nachgelassen

    Hallo zusammen,

    hab ein Problem. Die Auswertung meines einen Scanners hat stark nachgelassen. Es handelt sich um eine "Uniden UBC 69 XLT-2". Auf dem Scanner sind 2 Kanäle im Betrieb, einer über Prioritätskanal, der andere auf einem normalen Kanal. Auf dem Prioritätskanal hatte ich vor einem halben Jahr eine Auswertungsquote von ungefähr 95-100%. Mittlerweile sind es ca. 50%, denke ich mal. Ich höre die ganze Statusmeldungen und 5-Tonfolgen, allerdings werden nur ca. 50% in FMS 32 angezeigt.

    Kommisch ist, dass es am anfang super gelaufen ist und mittlerweile schlechter geworden ist. Kann mir auch irgendwie nicht recht vorstellen, dass es am Scanner liegt, da ich alles soweit ja höre.
    Habe auch schon versucht nur den Prioritätskanal abzuscannen, aber eine wirklicher Unterschied war nicht zu spüren.

    Der besagte PC hat 2 Soundkarten ........

    Ich hffe mir kann irgendjemand helfen und mir eventuell Problemansätze sagen!


    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    65
    Vielleicht ist bei euch im Kreis eine Relaisstelle ausgefallen. Dadurch kann der Empfang beeinträchtigt werden. Wahrscheinlich empfängst du dann das Signal der anderen Relaisstelle, die sich dann irgendwo in der Nähe befindet.

    Aber mit Verlaub. Ich hatte den selben Scanner und bei mir lag es hinterher wirklich am Scanner. Ich sage nur gebrochene Lötbrücke.

  3. #3
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    ok, danke schonmal! Kommisch ist halt wie gesagt, dass ich trotzdem die Statusmeldungen höre! Kan nes dann trotzdem an einer gebrochenen Lötstelle liegen?

    Wenn ja, wie kann ich das Überprüfen?

    Kann man das als nicht Fachmann auch erkennen, wenn man den Scanner aufschraubt?

  4. #4
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    65
    Wie gesagt, nur weil eine Relaisstelle ausgefallen ist heißt es nicht, dass du keinen Empfang mehr hast. Wenn du einen günstigen Standort hast und auch alle anderen Faktoren übereinstimmen, dann empfängst du halt das Signal einer anderen Relaisstelle, die vielleicht weiter entfernt ist. Daher wird die Empfangsleistung deines Scanners auch minimiert. Siehe dazu auch meine angehängte und sporadische Grafik.

    Weiter Ursachen können im Übrigen auch W-Lan-Router, defekte bzw. ungeschirmte Netzteile, ein Computer usw usw usw. sein. Möglichkeiten gibt es da auf Anhieb viele.

    Zur gebrochenen Lötstelle. Schraube deinen Scanner mal vorsichtige auseinander und schaue mal oben die Verbindung zwischen BNC-Busche und Plantine noch gegeben ist.

    Pürfe halt auch die anderen genannten Dinge, wie oben schon genannt. Ändere auch mal deinen Standort, also wechsel den Raum in dem du dich befindest. Teste auch mal einen anderen Kanal.

    Wie gesagt, Ursachen kann es da viele geben.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.JPG 
Hits:	152 
Größe:	37,4 KB 
ID:	11134  

  5. #5
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Mal drauf geachtet ob es evtl. an der Wetterlage liegt?
    Kollege Empfängt mit deinem Scanner Modell bei Schnee garnix und im sommer glasklar. Daher Frage ich...

    Die Zeichnung iss der Burner Funkalarm... muss iwie voll feiern grad.... (nicht böse gemeint)

    Grüße

  6. #6
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    65
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    Die Zeichnung iss der Burner Funkalarm... muss iwie voll feiern grad.... (nicht böse gemeint
    Schön, wenn meine sporadischen Zeichnungen anderen Usern gefallen :-p

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •