Ergebnis 1 bis 15 von 61

Thema: Arbeitsweise "Digitale Alarmierung"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    65
    Ich habe mich leider noch nicht so viel mit der Materie "Tetra" befasst. Aber meines Wissens nach, gibt es im Tetra-System eine Statusfunktion, ähnlich wie beim FMS. Wie das ganze nun aber aufgebaut ist und wie es funktioniert kann ich leider nicht erklären.

    Hier im Thema ging es halt um die digitale Alarmierung nach dem POCSAG-Standart. Also nicht zu verwechseln mit dem digitalen Sprechfunk nach Tetra-Standart. Auch gibt es die Tetra-Alarmierung, aber POCSAG und Tetra sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
    Geändert von Funkalarm (05.01.2010 um 17:23 Uhr) Grund: Korrektur

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •