Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Bosch fme 85

  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    7

    Bosch fme 85

    hab mal ne frage.hab nen melder bekommen und weiß net ob er wasser dicht ist.wenn mir jemand sagen könte ob er wasserdicht ist oder net.(es ist ein boch fme 85)

    LG: Dennis

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    nein.......

  3. #3
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Der BOSCH FME 85 ist nicht wasserdicht, überhaupt kenne ich als nahezu wasserdichten analogen Meldeempfänger nur den Niros Pagebos (bei Interesse googeln).

    Noch was anderes: Jetzt reichts mir aber langsam mit dem Verschieben :-/. Was bitte ist an dem Thema Off-Topic? Da du dich aber erst heute registriert hast, hast du gerade mal noch Glück gehabt - herzlich willkommen :-). Bitte schau dir aber in Zukunft erstmal unseren Foren an und überlege genau, wo dein Thread am besten reinpasst!

    *** Thread VERSCHOBEN ***
    Dieser Thread wurde aus dem Forum "Off-Topic" in das Forum "BOS-Funk" verschoben.
    Geändert von Leitstelle_V (06.12.2009 um 19:20 Uhr) Grund: Korrektur.

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    Der BOSCH FME 85 ist nicht wasserdicht, überhaupt kenne ich als spritzwassergeschützten analogen Meldeempfänger nur den Niros Pagebos (bei Interesse googeln).
    Swissphone Quattro:

    Schutzgrad nach EN 60529, Kategorie 2 IP 54

    Skyfire 2:

    Schutzart: IP54
    Der Niros Pagebos hat IP 57, ist also gegen kurzzeitiges Untertauchen geschützt, während IP 54 "nur" Schutz gegen allseitiges Spritzwasser bietet..

    Zum FME85/RE228 lässt sich leider nichts finden auf die Schnelle, evtl. mal bei Swissphone nachfragen?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    IP57 wird nicht gehen. Es ist IP67 (15 min bei 1m Wassertiefe).
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  6. #6
    horstwagner112 Gast
    Willst den Melder mit zum Schwimmen nehmen??? lol

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    @Max K.: Hast Recht, hab ich oben korrigiert. Meinte auch wasserdicht...

  8. #8
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    7
    okay danke für die antwort

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •