Ergebnis 1 bis 15 von 330

Thema: Neues Programm: BosMon Betatester gesucht !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    1
    Hallo in die Runde,

    ich habe mir heute das Programm auch installiert. FMS läuft 100%ig.

    Allerdings habe ich bei Pocsag das Problem, dass die Meldung scheinbar nicht entschlüsselt ist.

    (lautet z.B.: 0uP ....)

    Kann mir da einer helfen. RIC etc. wird richtig ausgelesen.

    Danke schonmal.

    MacBundy

  2. #2
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo,

    die Version 0.9.8 ist da, sie behebt einige nervige Bugs.

    Wie immer kann man sie dort runterladen: http://www.bosmon.de

    Grüße
    BosMon

  3. #3
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Hi,

    in der Beschreibung im Netz steht Netzwerkfunktionalität, hab die aber nich gefunden ;)
    Kannst du schon absehen wann du eine implementierst?

    Gruß
    Krümel

    ___________________

  4. #4
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo Krümel,

    die gibts schon und funktioniert schon ganz nett, die Öffentlichkeit muss sich aber wohl noch ein wenig gedulden :)

    Auch wenn ich es nicht glaube, aber ich hoffe diese total diffuse Antwort befriedigt Dich erst einmal.

    Grüße
    BosMon

  5. #5
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Hi,

    stimmt sehr diffus :D
    Ja dann bleibt wohl nichts anderes übrig als abzuwarten.
    Du könntest die ja nächstes mal zum test iins release packen ;)
    Krümel

    ___________________

  6. #6
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo!
    Hab den BosMon jetzt schon einige male angetestet. Und wenn man weiß wie es geht, dann klappt es auch ganz gut bisher (POCSAG und FMS, ZVEI wird hier nur noch selten verwendet)

    Das Programm gefällt mir sehr gut!
    Aber eine Sache fehlt mir doch sehr: Entweder müssen die Fenster horizontale Bildlaufleisten bekommen wenn der Meldungtext länger ist als das Fenster breit, oder es muss einen automatischen Zeilenumbruch geben.

    EDIT
    Etweder habe ich das mit den Filtern immer noch nicht kapiert (dabei kenne ich eigentlich reg_exp nur zu gut) oder aber es gibt noch ein Filterproblem. Und zwar betrifft das die POCSAG anzeige.
    Um fehlauswertungen (die ja immer mal wieder vorkommen können) und unsere Netzkenner auszublenden, habe ich einen Filter gelegt der nur die hier benutzen 3 anfangsziffern einer "echten" RIC enthält, und damit alles zurückweisen soll, was nicht so anfängt.
    So siehts aus:
    ^177.*
    Das klappt leider nicht, es werden weiterhin auch unsere Netzkenner angezeigt (fangen mit 054 und 288 an)

    okay, dann habe ich das ganze 4mal eingegeben (für jede Subric getrennt) -> klappt auch nicht. hmm :-/

    Das direkte filtern der Netzkenner geht mit !054XXX und !288XXX einwandfrei, aber damit werden ja keine fehlauswertungen aussortiert...

    Nächster Test: Um doche inen fehler in meinen reg_exp auszuschließen habe ich das ganze als Farbfilter eingestellt, und siehe da: dieser arbeitet 100% also, alle "echten" RICS werden eingefärbt, alle anderen nicht.

    Hoffe ihr könnt mit meiner Fehlerbeschreibung was anfangen!


    Danke für eure Arbeit bis hierher, und macht weiter so!

    So long FMS-Master
    Geändert von FMS-Master (11.05.2010 um 11:29 Uhr) Grund: problemchen hinzugefügt

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524

    Bosmon

    Moin Post

    Normalerweise mit ^177.* solltest du nur die LKennungen die mit 177 anfangen reinbekommen
    Also so ist es bei mir zumindest das es so klappt
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •